Discussion:
Flixtrain verlässt Schweden
(zu alt für eine Antwort)
Bodo G. Meier
2024-04-17 07:54:36 UTC
Permalink
Gestern Abend, 16.04.2024, fuhr ein Leerzug aus 15 Wagen von Flixtrain
von Göteborg in Richtung Süden, mutmaßlich nach Trelleborg.
Bei Nordic Re-Finance sind anscheinend die beiden von Flixtrain in
Schweden genutzten Vectron-Lok sofort verfügbar für interessierte
Nachmieter.
Flixtrain hat für das Fahrplanjahr 2025 in Schweden keine Trassen bestellt.

Gruß,
Bodo
--
Netanyahu nominiert für Eichmann-Preis 2024
Ulf_Kutzner
2024-04-19 09:11:25 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Gestern Abend, 16.04.2024, fuhr ein Leerzug aus 15 Wagen von Flixtrain
von Göteborg in Richtung Süden, mutmaßlich nach Trelleborg.
Bei Nordic Re-Finance sind anscheinend die beiden von Flixtrain in
Schweden genutzten Vectron-Lok sofort verfügbar für interessierte
Nachmieter.
Flixtrain hat für das Fahrplanjahr 2025 in Schweden keine Trassen bestellt.
Siehe nun auch
https://www.lok-report.de/news/europa/item/49151-schweden-flixtrain-stellt-den-betrieb-in-schweden-ein.html
https://www.lok-report.de/news/europa/item/49102-schweden-flixtrain-verlaesst-schweden.html
Ulf_Kutzner
2024-08-19 11:29:59 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Gestern Abend, 16.04.2024, fuhr ein Leerzug aus 15 Wagen von Flixtrain
von Göteborg in Richtung Süden, mutmaßlich nach Trelleborg.
Bei Nordic Re-Finance sind anscheinend die beiden von Flixtrain in
Schweden genutzten Vectron-Lok sofort verfügbar für interessierte
Nachmieter.
Flixtrain hat für das Fahrplanjahr 2025 in Schweden keine Trassen bestellt.
Dieweil läßt SJ den Nachtzugverkehr ab und nach Göteborg
auslaufen und hält ganz offen die Hand für Staatszuschüsse
auf.
Bodo G. Meier
2024-08-19 13:01:01 UTC
Permalink
Post by Ulf_Kutzner
Post by Bodo G. Meier
Gestern Abend, 16.04.2024, fuhr ein Leerzug aus 15 Wagen von Flixtrain
von Göteborg in Richtung Süden, mutmaßlich nach Trelleborg.
Bei Nordic Re-Finance sind anscheinend die beiden von Flixtrain in
Schweden genutzten Vectron-Lok sofort verfügbar für interessierte
Nachmieter.
Flixtrain hat für das Fahrplanjahr 2025 in Schweden keine Trassen bestellt.
Dieweil läßt SJ den Nachtzugverkehr ab und nach Göteborg
auslaufen und hält ganz offen die Hand für Staatszuschüsse
auf.
Das ist die schwedische Besonderheit:
während seit den 90er Jahren für die Nachtzüge ab/nach Stockholm
regelmäßig staatliche Zuschüsse ausgehandelt werden, betrieb SJ bis
jetzt die Nachtzüge ab/nach Göteborg eigenwirtschaftlich.

Hinzu kommt allerdings, dass der Schlaf- und Liegewagenpark (wieder mal)
renoviert und überholt werden muss, so dass weniger Wagen in Verkehr
sein können.

Meine regelmäßigen Reisen Hamburg - Göteborg - Östersund - Trondheim
sind längst Geschichte. Trotzdem bedauere ich diese Entwicklung. :-(
Es ist schon ein deutlicher Komfortunterschied, ob man nach einer
bereits langen Reise abends gegen 19 Uhr in Göteborg in den Schlafwagen
steigt, oder ob man sich erst gegen 22 Uhr in Stockholm ins
Schlafwagenbett legen kann.

Bedauerlicherweise passen die Anschlüsse in Stockholm zum/vom
SJ-Nachtzug Stockholm - Hamburg - Berlin bisher für Reisende aus/nach
Jämtland knapp _nicht_.

/Ceterum censeo/ dass endlich eine große Bauserie moderner
Standardschlaf- und Liegewagen durch einen Verbund der europäischen
Bahnen ausgeschrieben und beschafft werden sollte!

Gruß,
Bodo
--
Putins Orbanistan raus aus der EU!
Ulf_Kutzner
2024-08-19 13:24:49 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Post by Ulf_Kutzner
Dieweil läßt SJ den Nachtzugverkehr ab und nach Göteborg
auslaufen und hält ganz offen die Hand für Staatszuschüsse
auf.
während seit den 90er Jahren für die Nachtzüge ab/nach Stockholm
regelmäßig staatliche Zuschüsse ausgehandelt werden, betrieb SJ bis
jetzt die Nachtzüge ab/nach Göteborg eigenwirtschaftlich.
Hinzu kommt allerdings, dass der Schlaf- und Liegewagenpark (wieder mal)
renoviert und überholt werden muss, so dass weniger Wagen in Verkehr
sein können.
Meine regelmäßigen Reisen Hamburg - Göteborg - Östersund - Trondheim
sind längst Geschichte. Trotzdem bedauere ich diese Entwicklung. :-(
Es ist schon ein deutlicher Komfortunterschied, ob man nach einer
bereits langen Reise abends gegen 19 Uhr in Göteborg in den Schlafwagen
steigt, oder ob man sich erst gegen 22 Uhr in Stockholm ins
Schlafwagenbett legen kann.
Glaube ich gern.
Post by Bodo G. Meier
Bedauerlicherweise passen die Anschlüsse in Stockholm zum/vom
SJ-Nachtzug Stockholm - Hamburg - Berlin bisher für Reisende aus/nach
Jämtland knapp _nicht_.
/Ceterum censeo/ dass endlich eine große Bauserie moderner
Standardschlaf- und Liegewagen durch einen Verbund der europäischen
Bahnen ausgeschrieben und beschafft werden sollte!
Immerhin kommt Snälltåget mit so etwas recht regelmäßig
nach Dresden, wie modern auch immer. Sonst sind Abstellfahrten
Berlin <-> Dresden üblich.
https://www.lok-report.de/news/europa/item/52068-schweden-der-snaelltaget-faehrt-bis-dresden.html
Bodo G. Meier
2024-08-25 10:51:39 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Post by Ulf_Kutzner
Post by Bodo G. Meier
Gestern Abend, 16.04.2024, fuhr ein Leerzug aus 15 Wagen von Flixtrain
von Göteborg in Richtung Süden, mutmaßlich nach Trelleborg.
Bei Nordic Re-Finance sind anscheinend die beiden von Flixtrain in
Schweden genutzten Vectron-Lok sofort verfügbar für interessierte
Nachmieter.
Flixtrain hat für das Fahrplanjahr 2025 in Schweden keine Trassen bestellt.
Dieweil läßt SJ den Nachtzugverkehr ab und nach Göteborg
auslaufen und hält ganz offen die Hand für Staatszuschüsse
auf.
während seit den 90er Jahren für die Nachtzüge ab/nach Stockholm
regelmäßig staatliche Zuschüsse ausgehandelt werden, betrieb SJ bis
jetzt die Nachtzüge ab/nach Göteborg eigenwirtschaftlich.
Der Nachtzug Stockholm <> Duved könnte im Dezember 2025 auch eingestellt
werden.
Bisher bekommt SJ jährlich 20 Mio. Schwed. Kronen (SEK) von Trafikverket
als Unterstützung, da die Erlöse aus dem Fahrscheinverkauf nicht
kostendeckend sind.

Aktuell hat Trafikverket ein Jahresbudget i.H.v. 500 Mio. SEK, um den
Personenzugverkehr besonders nach Nord- und Mittelschweden zu stützen.
Nun fordert Trafikverket allerdings zusätzliche 500 Mio. SEK für die
kommenden 2 Jahre, um seinen Aufgaben gewachsen zu sein.

https://www.svt.se/nyheter/lokalt/jamtland/nattagen-till-jamtland-hotade-trafikverket-behover-en-halv-miljard

Innerhalb von einer Woche haben 45.000 Personen eine Liste unterzeichnet
und sich für den Erhalt der Nachtzüge Göteborg <> Duved/Umeå ausgesprochen.

https://www.svt.se/nyheter/lokalt/vasterbotten/succe-for-namninsamling-over-45-000-vill-radda-nattagen-maste-gora-skillnad

/Ceterum censeo/ dass endlich eine große Bauserie moderner
Standardschlaf- und Liegewagen durch einen Verbund der europäischen
Bahnen ausgeschrieben und beschafft werden sollte!

Gruß,
Bodo
--
Putins Orbanistan raus aus der EU!
Ulf_Kutzner
2024-11-05 09:51:08 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Aktuell hat Trafikverket ein Jahresbudget i.H.v. 500 Mio. SEK, um den
Personenzugverkehr besonders nach Nord- und Mittelschweden zu stützen.
Für Obernorrland wurde nun ein Direktauftrag vergeben:
https://www.lok-report.de/news/europa/item/54051-schweden-sj-erhaelt-direktauftrag-zu-nachtzugverbindungen-in-das-oevre-norrland.html
Bodo G. Meier
2024-11-22 00:03:49 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Post by Bodo G. Meier
Post by Ulf_Kutzner
Dieweil läßt SJ den Nachtzugverkehr ab und nach Göteborg
auslaufen und hält ganz offen die Hand für Staatszuschüsse
auf.
während seit den 90er Jahren für die Nachtzüge ab/nach Stockholm
regelmäßig staatliche Zuschüsse ausgehandelt werden, betrieb SJ bis
jetzt die Nachtzüge ab/nach Göteborg eigenwirtschaftlich.
Der Nachtzug Stockholm <> Duved könnte im Dezember 2025 auch eingestellt
werden.
Bisher bekommt SJ jährlich 20 Mio. Schwed. Kronen (SEK) von Trafikverket
als Unterstützung, da die Erlöse aus dem Fahrscheinverkauf nicht
kostendeckend sind.
Aktuell hat Trafikverket ein Jahresbudget i.H.v. 500 Mio. SEK, um den
Personenzugverkehr besonders nach Nord- und Mittelschweden zu stützen.
Nun fordert Trafikverket allerdings zusätzliche 500 Mio. SEK für die
kommenden 2 Jahre, um seinen Aufgaben gewachsen zu sein.
https://www.svt.se/nyheter/lokalt/jamtland/nattagen-till-jamtland-hotade-trafikverket-behover-en-halv-miljard
Innerhalb von einer Woche haben 45.000 Personen eine Liste unterzeichnet
und sich für den Erhalt der Nachtzüge Göteborg <> Duved/Umeå ausgesprochen.
https://www.svt.se/nyheter/lokalt/vasterbotten/succe-for-namninsamling-over-45-000-vill-radda-nattagen-maste-gora-skillnad
Durch Umverteilung von rund 20 Mio. SEK konnte Trafikverket nun den
SJ-Nachtzugverkehr Stockholm <> Duved bis Dezember 2026 sicherstellen.

https://www.svt.se/nyheter/lokalt/jamtland/nattag-stockholm-duved-forlangs-i-tva-ar-till

Gruß,
Bodo
--
Silvester 2024: Polenböller out, russische Interkontinentalraketen in!
Ulf_Kutzner
2024-08-25 11:07:19 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Post by Ulf_Kutzner
Post by Bodo G. Meier
Gestern Abend, 16.04.2024, fuhr ein Leerzug aus 15 Wagen von Flixtrain
von Göteborg in Richtung Süden, mutmaßlich nach Trelleborg.
Bei Nordic Re-Finance sind anscheinend die beiden von Flixtrain in
Schweden genutzten Vectron-Lok sofort verfügbar für interessierte
Nachmieter.
Flixtrain hat für das Fahrplanjahr 2025 in Schweden keine Trassen bestellt.
Dieweil läßt SJ den Nachtzugverkehr ab und nach Göteborg
auslaufen und hält ganz offen die Hand für Staatszuschüsse
auf.
während seit den 90er Jahren für die Nachtzüge ab/nach Stockholm
regelmäßig staatliche Zuschüsse ausgehandelt werden, betrieb SJ bis
jetzt die Nachtzüge ab/nach Göteborg eigenwirtschaftlich.
Hinzu kommt allerdings, dass der Schlaf- und Liegewagenpark (wieder mal)
renoviert und überholt werden muss, so dass weniger Wagen in Verkehr
sein können.
Meine regelmäßigen Reisen Hamburg - Göteborg - Östersund - Trondheim
sind längst Geschichte. Trotzdem bedauere ich diese Entwicklung. :-(
Es ist schon ein deutlicher Komfortunterschied, ob man nach einer
bereits langen Reise abends gegen 19 Uhr in Göteborg in den Schlafwagen
steigt, oder ob man sich erst gegen 22 Uhr in Stockholm ins
Schlafwagenbett legen kann.
Besser ist natürlich Malmö:
https://www.snalltaget.se/tag-till-fjallen-vinter
Bodo G. Meier
2024-08-25 13:58:57 UTC
Permalink
Post by Ulf_Kutzner
Post by Bodo G. Meier
Post by Ulf_Kutzner
Post by Bodo G. Meier
Gestern Abend, 16.04.2024, fuhr ein Leerzug aus 15 Wagen von Flixtrain
von Göteborg in Richtung Süden, mutmaßlich nach Trelleborg.
Bei Nordic Re-Finance sind anscheinend die beiden von Flixtrain in
Schweden genutzten Vectron-Lok sofort verfügbar für interessierte
Nachmieter.
Flixtrain hat für das Fahrplanjahr 2025 in Schweden keine Trassen bestellt.
Dieweil läßt SJ den Nachtzugverkehr ab und nach Göteborg
auslaufen und hält ganz offen die Hand für Staatszuschüsse
auf.
während seit den 90er Jahren für die Nachtzüge ab/nach Stockholm
regelmäßig staatliche Zuschüsse ausgehandelt werden, betrieb SJ bis
jetzt die Nachtzüge ab/nach Göteborg eigenwirtschaftlich.
Hinzu kommt allerdings, dass der Schlaf- und Liegewagenpark (wieder mal)
renoviert und überholt werden muss, so dass weniger Wagen in Verkehr
sein können.
Meine regelmäßigen Reisen Hamburg - Göteborg - Östersund - Trondheim
sind längst Geschichte. Trotzdem bedauere ich diese Entwicklung. :-(
Es ist schon ein deutlicher Komfortunterschied, ob man nach einer
bereits langen Reise abends gegen 19 Uhr in Göteborg in den Schlafwagen
steigt, oder ob man sich erst gegen 22 Uhr in Stockholm ins
Schlafwagenbett legen kann.
https://www.snalltaget.se/tag-till-fjallen-vinter
Als SJ Malmö - Storlien noch als Saisonnachtzug fuhr, bin ich mindestens
einmal damit gefahren.
Ganz sicher am 11. Dezember 2003, dem ersten Verkehrstag des Nachtzuges
Nr. 864 in dieser Wintersaison, zusammen mit meiner Tochter, die damals
zwar erst 4 Jahre alt, aber bereits sehr bahnreiseerfahren war.
Damals trug der Zug die Bezeichnung INN: InterNordNight: spätnachmittags
um 16.55 ab Malmö, über Stockholm ab 23.45, und erst am nächsten Morgen
um 9.47 Ankunft in Storlien.

Bemerkenswerterweise fuhr SJ seinerzeit noch einen weiteren
Saisonnachtzug ab Stockholm, Nr. 886, Stockholm ab 23.15, Storlien an
9.12. Einstieg in die Schlaf- und Liegewagen in Stockholm war schon ab
21.50 möglich.

Das war noch fast die alte Nachtzugherrlichkeit in Schweden. Allerdings
hatte der 864 nur einen Wagen mit einer Art Kiosk, keinen vollwertigen
Speise- oder Bistrowagen. Aber WIMRE konnte man Köttbullar mit
Kartoffelbrei und Preiselbeeren bekommen...😋

Gruß,
Bodo
--
Putins Orbanistan raus aus der EU!
Loading...