Post by Jan Marco FunkeDer technische Wandel geht für die Bahn einfach zu schnell. Wenn eine
Technik endlich funktioniert, kommt die nächste Fahrzeugversion auf den
Markt und mit ihr neue technische Probleme.
Das Problem ist eher, das man es in den letzten 30 Jahren verpasst hat,
(internationale) Standards zu setzen, auf die man aufbauen könnte. So
wird für jede Generation bei jedem Hersteller etwas Neu erfunden, mit
allen Konsequenzen, die daraus resultieren. Softwaremäßig wäre viel mehr
möglich, als das bischen, was die derzeitige Technik (sei es IC2 oder
auch diverse ICE) bietet.
Zudem gibt es noch das Problem, das erwartet wird, Software sei
kostenlos und deren Weiterentwicklung ist im Kaufpreis enthalten.
Tschüß GERD
--
Gerd Belo
***@BAFAS.de
Tschüß GERD
--
Gerd Belo
***@BAFAS.de