Post by Edmund LauterbachPost by Hans-Joachim ZierkeLaut DB-Hafas sind die ALEX in München nicht durchgebunden. Wie soll's
real aussehen?
Das Konzept sieht keine Durchbindung vor. War auch nicht ausgeschrieben.
Der Betreiber würde zwar auch durchfahren, durch die Einbindung in die
engen S-Bahn-Fahrpläne im Raum München (beide Strecken Mischbetrieb),
ist das aber fahrplantechnisch nicht möglich.
Man hat aber erreicht, daß zwischen Alex Nord und Alex Süd
bahnsteiggleiches Umsteigen möglich ist (ich habe nicht überprüft, ob
das jetzt auch für alle Züge realisiert wurde). Leider wird die
Mindestumsteigezeit für München Hbf Haupthalle unterschritten, so daß
diese Verbindungen mit kurzer Umsteigezeit von Hafas nicht ausgegeben
werden (man könnte den Hafas-Algorithmus mal mit echten
Umsteigedistanzen aufpeppen).
Gleisangaben fließen m.W. nicht in die
Verbindungsermittlung ein, sondern sind
Beiattribute; Auisnahmen natürlich, soweit
sie abweichende Bahnhofsbereiche bezeichnen.
Post by Edmund LauterbachBei Verspätung ist dann Warten wegen der
oben erwähnten Fahrplanprobleme auch nur begrenzt möglich.
+-------------------------+--------+--------+----------+
| Regensburg Hbf | | 19:47 | ALX86017 |
| Kempten(Allgäu)Hbf | 23:16 | | |
+-------------------------+--------+--------+----------+
... mit 25 Minuten Aufenthalt in M.
Anschlüsse unterhalb der üblichen Übergangszeiten
kann man bahnseitig definieren. Das geschieht immer
wieder, und immer wieder fallen diese Spezialumstiege
beim Fahrplanwechsel raus.
Zumindest der ALEX Süd wird ja zum Fahrplanwechsel
durch 612 von der DB abgelöst; m.W. wurden bogenschnelle
Geschwindigkeiten herabgesetzt, da die Schweizer Züge
anders neigen bzw. nur über Kippkompensation verfügen
sollen.