Post by Matthias WendtHallo,
hab gerade zufällig einen Film in Türkisch über eine wirklich lange
http://youtu.be/avzHpPzeMWc
Fand ich sehr spannend und ausgesprochen abwechslungsreich was die
einzelnen Züge angeht. Von den Preisen kann man eh nur träumen, aber
vielleicht besser doch nicht in der 3. Klasse.
Wie der Filmer sehr richtig sagt: der Spaß geht in Russland los.
Verstehst du die Sprache? Mein Übersetzer kapituliert vor den
Nebengeräuschen. In der Beschreibung steht "Auf meiner Reise vom Bahnhof
Istanbul Halkala wechselte ich 41 Züge und fuhr den ganzen Weg nach
Urgench, Usbekistan. Indem ich nur 14.000 Meilen mit dem Zug
zurückfahre, habe ich die längste Zugreise der Welt unternommen. Für
diese Reise habe ich insgesamt 6.200 € inklusive Unterkunft, Essen und
Trinken, Sightseeing, Visa und Transportkosten ausgegeben. Von diesen
Ausgaben gingen 1.030 € in Zugtickets und 270 € in den Flugpreis, den
ich bei meiner Rückkehr verwendet habe. Ich werde diese Reise machen.
mein Hauptsponsor Columbia Sportswear und meine Sponsoren Canon Turkey
und Dece Software finanziert. Ich habe auch Schengen, russische und
chinesische Visa erhalten, bevor ich ging. Mein Ziel war es, von
Usbekistan nach Turkmenistan zu fahren, dann in den Iran zu gehen und
mit dem Zug wieder in die Türkei zurückzukehren. Aber obwohl ich
Unterstützung vom staatlichen Kanal hatte und wir es zweimal versuchten,
konnte ich kein 3-Tages-Transitvisum von Turkmenistan bekommen. Ich
musste das Projekt beenden, weil es für mich keine andere Möglichkeit
gab, mit dem Zug in die Türkei zu gelangen. So viele Leute haben mir auf
meiner Reise geholfen. Dank ihnen war meine Reise einfacher und
angenehmer. Einige bestellten Mahlzeiten, einige zeigten mir die Stadt,
einige öffneten mir ihre Häuser, einige erleichterten Visa-Verfahren und
einige verteilte Chauffeur-Fahrzeuge! Ministerium für auswärtige
Angelegenheiten und MEIN MINISTERIUM" Was auch immer das ist.
Für mich sind solche Filme zwar interessant, aber eher, weil ich weiß,
dass ich solche Reisen selbst nie machen würde. Wenn ich Videos von
westlichen Reisebloggern, etwa doc7austin oder Simply Railway, sehe,
kann ich mir vorstellen, dass ich so eine Fahrt auch mal mache, wenn der
ganze Corona-Mist irgendwann vorbei ist. Aber sowas - nein danke.
Herbert