Post by Ralf GunkelPost by Hans BeigerPost by Ingo Stillerhttp://www.allgemeine-zeitung.de/region/mainz/meldungen/10144870.htm
Naja, warten wir mal ab, ob es nicht noch an der Finanzierung
scheitert.
Bis die Brücke steht fließt noch viel Wasser den Rhein runter :-)
Das auf alle Fälle. Dieses Projekt geistert schon über 30 Jahre in
vielen Köpfen rum. Ist sogar noch älter als Stuttgart 2000.
Die Baufeldfreimachung hat schon vor etlichen Monaten begonnen.
Ortskundige kennen die Ecke an denen eine Lücke im GLeisband des nördl.
Bf-Vorfeld klafft.
DB Netz baut so etwas wie die unendliche Geschichte.
Das sah nach der Inbetriebnahme der Überwerfung schon hinreichend halbfertig
aus, also nun:
"Die DB Netz AG führt im Bereich des sog. „Nordkopfes“ des Mainzer
Hauptbahnhofes umfangreiche Arbeiten an Oberleitungsanlagen und
Weichen aus. Diese führen über das gesamte Jahr 2021 hinweg zu
wechselnden, z.T. erheblichen Einschränkungen und Ausfällen im
Schienenpersonennahverkehr. Die größten Teilsperrungen
sind zwischen Juli und Oktober vorgesehen, hier kann der Mainzer
Hauptbahnhof in den Abend- und Nachtstunden zwischen 20 Uhr und 4 Uhr
aus Richtung Alzey, Bingen und Wiesbaden nicht angefahren werden.
Darüber hinaus kommt es über den gesamten Zeitraum wochenweise
zu Teilausfällen und Umleitungen der Verstärkerzüge der Linien RB
26 und RB 75 sowie der Verkehre der Linien RE 4/14 in Richtung Frankfurt.
.
Die Verkehrsunternehmen werden für
die Sperrzustände gemeinsam mit der Geschäftsstelle
des ZSPNV Süd
passende Ersatzkonzepte erarbeiten."