Thorsten Klein
2019-12-29 18:58:58 UTC
Hallo
Wer das NRW-Fahrplanbuch 2020 durchblättert, dem fällt bei den Köln
berührenden Linien doch so einiges auf.
- Ein RE6 der Düsseldorf-Deutz nonstop fährt und dann zum Fluchhafen, da
aber ungewöhnlich lange für braucht, zu anderen Zeiten nicht in Deutz
hält (war wohl auch schon letztes Jahr so, aber was bezweckt man damit?)
- eine RB26 die von Köln Hbf. nonstop nach Köln Dellbrück (ein grosses
Häh?) plus angekündigter "Lokführermangel"
- Einzelne Züge fahren teilweise nur bis Köln Süd/Ehrenfeld
- vereinzelt auch ausfallende RE9 Halte in Deutz. Ist die Fahrt über die
Südbrücke kürzer als auf dem Regelweg?
Es heisst, eine Eisenbahnüberführung in Deutz ab dem Fahrplanwechsel
wird saniert. Die Führung der RB26 nach Dellbrück gelingt aber wohl kaum
innert 16min über die Südbrücke.
Es ist angekündigt, dass sobald Flixtrain kommt, Halte bei der RB26
gestrichen werden müssen
Gruss,
Thorsten
Wer das NRW-Fahrplanbuch 2020 durchblättert, dem fällt bei den Köln
berührenden Linien doch so einiges auf.
- Ein RE6 der Düsseldorf-Deutz nonstop fährt und dann zum Fluchhafen, da
aber ungewöhnlich lange für braucht, zu anderen Zeiten nicht in Deutz
hält (war wohl auch schon letztes Jahr so, aber was bezweckt man damit?)
- eine RB26 die von Köln Hbf. nonstop nach Köln Dellbrück (ein grosses
Häh?) plus angekündigter "Lokführermangel"
- Einzelne Züge fahren teilweise nur bis Köln Süd/Ehrenfeld
- vereinzelt auch ausfallende RE9 Halte in Deutz. Ist die Fahrt über die
Südbrücke kürzer als auf dem Regelweg?
Es heisst, eine Eisenbahnüberführung in Deutz ab dem Fahrplanwechsel
wird saniert. Die Führung der RB26 nach Dellbrück gelingt aber wohl kaum
innert 16min über die Südbrücke.
Es ist angekündigt, dass sobald Flixtrain kommt, Halte bei der RB26
gestrichen werden müssen
Gruss,
Thorsten