Discussion:
Osnabrueck Hbf 17.11.2024 gesperrt
(zu alt für eine Antwort)
Ulf_Kutzner
2024-11-17 07:55:03 UTC
Permalink
Moin,

es geht, wie so oft in solchen Fällen,
um Weltkriegsbombenentschärfung.

Gruß, ULF
Marc Haber
2024-11-17 09:58:02 UTC
Permalink
Post by Ulf_Kutzner
es geht, wie so oft in solchen Fällen,
um Weltkriegsbombenentschärfung.
In Fulda dagegen hat ein Dostozug einen gelben Gerätewagen gerammt,
mehrere Gasflaschen flogen ins Gleis, eine davon wurde beschädigt, es
gab mindestens einen Verletzten. Bahnhof zwei Stunden dicht.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Ulf_Kutzner
2024-11-17 10:26:15 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by Ulf_Kutzner
es geht, wie so oft in solchen Fällen,
um Weltkriegsbombenentschärfung.
In Fulda dagegen hat ein Dostozug einen gelben Gerätewagen gerammt,
So etwas ist eher ungeplant; zu
Osnabrück gab es etwas Vorlauf,
wenn auch nicht von mir.
Post by Marc Haber
mehrere Gasflaschen flogen ins Gleis, eine davon wurde beschädigt, es
gab mindestens einen Verletzten.
Ein Bewußtloser sollte versorgt werden, da
war der Unfall noch gar nicht geschehen.

https://www.hessenschau.de/panorama/zugunfall-in-fulda-regionalzug-kollidiert-mit-arbeitsfahrzeug-v1,fulda-bahnhof-100.html

Autsch.
Ulf_Kutzner
2024-12-12 08:44:04 UTC
Permalink
Post by Ulf_Kutzner
Post by Marc Haber
Post by Ulf_Kutzner
es geht, wie so oft in solchen Fällen,
um Weltkriegsbombenentschärfung.
In Fulda dagegen hat ein Dostozug einen gelben Gerätewagen gerammt,
So etwas ist eher ungeplant; zu
Osnabrück gab es etwas Vorlauf,
wenn auch nicht von mir.
Seit heute beginnt man mit der Ersetzung
von lokbespannten Doppelstockzügen durch
im Zweifel abgeranzte Interimshamster. Diese
sollen den RE8 (Hannover) teilweise und
nach einer Anfangsphase den RE9 (Osnabrück)
komplett fahren.

https://www.lnvg.de/lnvg/pressemitteilungen/artikel/ersatzkonzept-fuer-expresskreuz-bremen-niedersachsen

Man hoffe, las ich anderenorts, auf
Doppelhamster wie versprochen, um die
Kapazitätsreduzierung in Grenzen zu
halten.

Irgendwann sollen dann auch die versprochenen
Neufahrzeuge kommen.
Bodo G. Meier
2024-12-12 10:58:54 UTC
Permalink
Post by Ulf_Kutzner
Seit heute beginnt man mit der Ersetzung
von lokbespannten Doppelstockzügen durch
im Zweifel abgeranzte Interimshamster. Diese
sollen den RE8 (Hannover) teilweise und
nach einer Anfangsphase den RE9 (Osnabrück)
komplett fahren.
https://www.lnvg.de/lnvg/pressemitteilungen/artikel/ersatzkonzept-fuer-expresskreuz-bremen-niedersachsen
Welch ein Schlamassel! :-(
Wenn die Strecke Elze - Hameln endlich stillgelegt wird, werden ggf.
noch ein, zwei LiNT frei... ;->

Ist bekannt, wohin die bisher gefahrenen lokbespannten Doppelstockzüge
gehen sollen?
DB-Stillstandsmanagement wohl eher nicht, denn dann könnten sie wohl
einfach weiter geleast werden. Oder?

Gruß,
Bodo
--
Oreschnik: Schieß doch, Wladimir!ʘ
Ulf_Kutzner
2024-12-14 16:01:33 UTC
Permalink
Post by Bodo G. Meier
Post by Ulf_Kutzner
Seit heute beginnt man mit der Ersetzung
von lokbespannten Doppelstockzügen durch
im Zweifel abgeranzte Interimshamster. Diese
sollen den RE8 (Hannover) teilweise und
nach einer Anfangsphase den RE9 (Osnabrück)
komplett fahren.
https://www.lnvg.de/lnvg/pressemitteilungen/artikel/ersatzkonzept-fuer-expresskreuz-bremen-niedersachsen
Welch ein Schlamassel! :-(
Wenn die Strecke Elze - Hameln endlich stillgelegt wird, werden ggf.
noch ein, zwei LiNT frei... ;->
Ist bekannt, wohin die bisher gefahrenen lokbespannten Doppelstockzüge
gehen sollen?
DB-Stillstandsmanagement wohl eher nicht, denn dann könnten sie wohl
einfach weiter geleast werden. Oder?
Richtig.

Ggf. DB Gebrauchtzug.

Bei Loks hörte ich, die sollten zumindest teils
nach Frankfurt gehen, bei Wagen könnte ich mir
München vorstellen. In den nächsten Tagen und
Wochen wird man mehr wissen.

Loading...