Discussion:
Ringbahn-RS1 mit Toilette?
(zu alt für eine Antwort)
Dominik Henle
2003-07-01 12:33:36 UTC
Permalink
Hallo,

mich wuerde mal interessieren, ob die Ringbahn RS1 der Hzl mit oder ohne
Toilette ausgeliefert werden. In der Zeitung gab es mal einen Bericht
darueber, dass sich viele Leute beschwert haetten, dass keine Toiletten
vorhanden waeren, als Gegenargument wurde gebracht, dass z.B. die S-Bahn in
Stutgart auch keine Toiletten habe. Nun frage ich mich jedoch ob es nun
Toiletten gibt oder nicht? Und wie verhaelt es sich mit den anderen
Triebwagen der Hzl, die ueberwigend auf anderen Strecken als Regionalbahnen
fahren? Also ich persoenlich halte hier die Toiletten fuer ueberfluessig,
denn wenns die Stuttgarter von Herrenberg nach Plochingen aushalten, werdens
die Leute hier auch aushalten, die Ringbahn ist ja fuer Kurz- und
Stadtstrecken ausgelegt.

Dominik
David Juergens
2003-07-01 14:45:31 UTC
Permalink
Post by Dominik Henle
Hallo,
mich wuerde mal interessieren, ob die Ringbahn RS1 der Hzl mit oder ohne
Toilette ausgeliefert werden. [...]
Zu dieser Frage kann ich keine Auskunft geben, aber...
Post by Dominik Henle
Und wie verhaelt es sich mit den anderen
Triebwagen der Hzl, die ueberwigend auf anderen Strecken als Regionalbahnen
fahren?
dazu gibt es die übliche "kommt drauf an"-Antwort.

a) MAN-Schienenbusse: teilweise Plumpsklo? Einsatz vereinzelt noch auf
Stammstrecke, Reiseweite i.A. maximal ca 45 min².

b) NE81: ursprünglich Plumpsklo, Chemietoilette als geschlossenes System
nachgerüstet. Einsatz auf Stammstrecke, Reiseweite maximal ca 75 min.

c) RegioShuttle für Zollernbahn und Stammstrecke: Modernes geschlossenes
Toilettensystem. Einsatz auf Stammstrecke und Zollernbahn, Reiseweite z.T.
über 2 Stunden (z.B. Tübingen-Aulendorf, ca. 130 min)

d) RegioShuttle für Vorortverkehr Tuttlingen-Fridingen: keine Toilette
wegen Platzmangel¹, Reiseweite i.A. maximal ca. 20 min².

¹ Im Schülerverkehr ist die Auslastung dieser Züge so hoch, daß leichtere
Sitze eingebaut werden mußten, um eine Zulassung für die gewünschte Anzahl
von Stehplätzen zu erhalten.
Post by Dominik Henle
Also ich persoenlich halte hier die Toiletten fuer ueberfluessig,
denn wenns die Stuttgarter von Herrenberg nach Plochingen aushalten, werdens
die Leute hier auch aushalten, die Ringbahn ist ja fuer Kurz- und
Stadtstrecken ausgelegt.
Ich halte Toiletten nie für überflüssig. Man darf nicht davon ausgehen, daß
jeder Fahrgast sich vorher und hinterher in mit Toiletten ausgestatteten
Gebäuden aufhält. Für Ausflügler bedeutet eine Toilette im Zug
insbesondere, nicht einen ernstzunehmenden Teil der kostbaren Zeit dafür
verwenden zu müssen, die vielleicht nicht einmal vorhandene oder
geschlossene öffentliche Toilette in einer fremden Stadt suchen zu müssen.
Und die Zeiten, wo man davon ausgehen konnte, an mittelgroßen Bahnhöfen
eine solche vorzufinden, sind auch längst vorbei...


Gruß aus 5917,
David
--
Das Unternehmen Deutsche Bahn AG wird als flexibles und marktnahes
Unternehmen seinen Anteil am Verkehrsmarkt sichern und ausweiten.
(Broschüre "Die Bahnreform", Bundesministerium für Verkehr, kein Datum)
Marc Haber
2003-07-01 19:29:33 UTC
Permalink
Post by David Juergens
a) MAN-Schienenbusse: teilweise Plumpsklo? Einsatz vereinzelt noch auf
Stammstrecke, Reiseweite i.A. maximal ca 45 min².
Was bitte ist eine Quadratminute?

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Das Ueberschreiten der | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany | Gleise ist verboten! " | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature | Fdl Bad Driburg, 15.02.1997 | Fax: *49 721 966 31 29
David Juergens
2003-07-01 21:18:52 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by David Juergens
a) MAN-Schienenbusse: teilweise Plumpsklo? Einsatz vereinzelt noch auf
Stammstrecke, Reiseweite i.A. maximal ca 45 min².
Was bitte ist eine Quadratminute?
Das Inverse der Beschleunigung, geteilt durch Meter, in unkonventioneller
Darstellung.

Oder einfach eine Minute und die Fussnote 2.

- David
Hans Friedlaender
2003-07-02 08:09:18 UTC
Permalink
Post by David Juergens
Post by Marc Haber
Was bitte ist eine Quadratminute?
Das Inverse der Beschleunigung, geteilt durch Meter, in unkonventioneller
Darstellung.
Oder einfach eine Minute und die Fussnote 2.
Und die war wo versteckt?

Hans
--
Hans Friedlaender <http://hans.friedlaender.org>
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Bedienungsanleitung
und sagen Sie Ihrer Frau, es wird später.
Fredy Barth
2003-07-02 08:13:21 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Was bitte ist eine Quadratminute?
3600 Quadratsekunden? :o)


Gruß, Fredy
Ulf Kutzner
2003-07-02 08:42:46 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by David Juergens
a) MAN-Schienenbusse: teilweise Plumpsklo? Einsatz vereinzelt noch auf
Stammstrecke, Reiseweite i.A. maximal ca 45 min².
Was bitte ist eine Quadratminute?
Beschleunigung wird doch auch in Metern pro Quadratsekunde angegeben...

Gruß, ULF
Matthias Doerfler
2003-07-02 16:55:50 UTC
Permalink
Post by David Juergens
Post by Dominik Henle
mich wuerde mal interessieren, ob die Ringbahn RS1 der Hzl mit oder ohne
Toilette ausgeliefert werden. [...]
Zu dieser Frage kann ich keine Auskunft geben, aber...
Post by Dominik Henle
Und wie verhaelt es sich mit den anderen
Triebwagen der Hzl, die ueberwigend auf anderen Strecken als Regionalbahnen
fahren?
dazu gibt es die übliche "kommt drauf an"-Antwort. [...]
Da du es bei deiner ausführlichen Darstellung des Bestandes sicherlich
nicht unerwähnt gelassen hättest, und mir dergleichen im Bestand auch
noch nicht unterkam, dürfte es sich bei dem neulich von meinem Bruder
bei der SWEG im Breisgau gesichteten / benutzten HzL-RegioShuttle um
eine der Neuerwerbungen für den Ring*zug* handeln, der dort sozusagen
"eingefahren" wird: das Teil hat eine Toilette und verfügt als neues
Feature über Laptop-Steckdosen (!) in den Hochflur-Enden.
--
mfg Matthias Dörfler

Diese Nachricht stellt nur meine persönliche Meinung dar.
Marc Haber
2003-07-03 14:51:40 UTC
Permalink
Post by David Juergens
Post by Dominik Henle
mich wuerde mal interessieren, ob die Ringbahn RS1 der Hzl mit oder ohne
Toilette ausgeliefert werden. [...]
Zu dieser Frage kann ich keine Auskunft geben, aber...
Sie wurden mit Toilette ausgeliefert und fahren zur Zeit z.B. auf der
HzL-Stammstrecke. Gestern durften Sven und ich mit VT241 fahren, der
am 28.06. ausgeliefert wurde und 41 Betriebsstunden auf der Uhr hatte.

Das Ding hat sogar Laptopsteckdosen, die ich allerdings zuerst für
Staubsaugersteckdosen gehalten habe. Erst die Tatsache, dass pro
Fahrzeugende vier Stück vorhanden sind, ließ mich vermuten, dass es
Laptopsteckdosen sind; die in Gepäcknetzlage angebrachten Aufkleber
entdeckte ich erst Minuten später.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Das Ueberschreiten der | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany | Gleise ist verboten! " | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature | Fdl Bad Driburg, 15.02.1997 | Fax: *49 721 966 31 29
Jens Kaubisch
2003-07-01 15:06:00 UTC
Permalink
Post by Dominik Henle
Hallo,
mich wuerde mal interessieren, ob die Ringbahn RS1 der Hzl mit oder
ohne Toilette ausgeliefert werden. In der Zeitung gab es mal einen
Bericht darueber, dass sich viele Leute beschwert haetten, dass
keine
Post by Dominik Henle
Toiletten vorhanden waeren, als Gegenargument wurde gebracht, dass
z.B. die S-Bahn in Stutgart auch keine Toiletten habe.
Wobei man hier auch schon überlegt hatte Triebwagen mit WC
einzusetzen.
Übrigens wurden heute die ersten beiden 423er auf der S3
Backnang-Flughafen von mir gesichtet (S2 wäre mir wesentlich lieber
gewesen)
Post by Dominik Henle
Nun frage ich
mich jedoch ob es nun Toiletten gibt oder nicht? Und wie verhaelt es
sich mit den anderen Triebwagen der Hzl, die ueberwigend auf anderen
Strecken als Regionalbahnen fahren? Also ich persoenlich halte hier
die Toiletten fuer ueberfluessig, denn wenns die Stuttgarter von
Herrenberg nach Plochingen aushalten, werdens die Leute hier auch
aushalten, die Ringbahn ist ja fuer Kurz- und Stadtstrecken
ausgelegt.

Ich persönlich halte Toiletten im Zug nicht für überflüssig, nicht
weil ich eine schwache Blase habe, aber Kaffee und Bier wollen
natürlich bedingt auch irgendwann mal raus.

M.W. besitzen alle anderen TW BR 650 der HzL WC´s.

Gruß jens
--
-----------
Alle Verkehrsverbünde auf einen Blick unter
http://www.verbundinfo.de.vu oder
http://home.t-online.de/home/Kaubisch-Stuttgart
---> Update vom 14.02.03 <---
Loading...