Diego Wegner
2007-01-26 17:41:06 UTC
Hallo!
Auch ich war ziemlich überrascht, als ich gestern eine Zuglaufabfrage im
Experten-RIS vornehmen wollte und merkte, dass seit Kurzem auch die
»Hintertür« geschlossen wurde (direktes Ansteuern von Bahnhöfen bzw.
Zugnummern - in meinem Fall mittels eines nachgebauten Formulars).
Erstaunt hat mich aber auch die Auskunft eines Freundes, der von Beruf
Zugbegleiter bei DB Fernverkehr ist, das »Experten-RIS« bisher nicht
zuletzt beruflich »inoffiziell« genutzt hatte und nun ebenfalls
ausgesperrt ist. Ich hätte gedacht, als Zugbegleiter bekommt er ganz
legal Zugriff darauf (was - bitte nicht falsch verstehen - nicht heißen
soll, dass ich versuchen wollte, seine Login-Daten zu bekommen, wenn er
welche hätte). Es ist nur merkwürdig, dass nicht einmal DB-Mitarbeitern
im Fahrdienst der Zugriff auf das »Experten-RIS« ermöglicht wird. Über
seinen dienstlichen Nokia Communicator und die darauf installierten
DB-internen Symbian-Applikationen kann derjenige, so sagte er mir, nicht
annähernd die Informationen bekommen, die das »Experten-RIS« zugänglich
macht. Daraus resultiert der Schluss, dass selbst Mitarbeiter, die diese
Infos für ihre Berufsausübung und den Service am Reisenden gut
gebrauchen könnten, »kurz gehalten« werden.
Es erhebt sich schließlich die Frage: Für wen ist das »Experten-RIS«
denn überhaupt offiziell und legal zugänglich (z.B. Mitarbeiter der
Betriebszentralen und Transportleitungen; gegen Entgelt für
Leitstellenmitarbeiter anderer EVU oder ...). Weiß hier jemand zufällig
Genaueres?
Gruß
Diego
Auch ich war ziemlich überrascht, als ich gestern eine Zuglaufabfrage im
Experten-RIS vornehmen wollte und merkte, dass seit Kurzem auch die
»Hintertür« geschlossen wurde (direktes Ansteuern von Bahnhöfen bzw.
Zugnummern - in meinem Fall mittels eines nachgebauten Formulars).
Erstaunt hat mich aber auch die Auskunft eines Freundes, der von Beruf
Zugbegleiter bei DB Fernverkehr ist, das »Experten-RIS« bisher nicht
zuletzt beruflich »inoffiziell« genutzt hatte und nun ebenfalls
ausgesperrt ist. Ich hätte gedacht, als Zugbegleiter bekommt er ganz
legal Zugriff darauf (was - bitte nicht falsch verstehen - nicht heißen
soll, dass ich versuchen wollte, seine Login-Daten zu bekommen, wenn er
welche hätte). Es ist nur merkwürdig, dass nicht einmal DB-Mitarbeitern
im Fahrdienst der Zugriff auf das »Experten-RIS« ermöglicht wird. Über
seinen dienstlichen Nokia Communicator und die darauf installierten
DB-internen Symbian-Applikationen kann derjenige, so sagte er mir, nicht
annähernd die Informationen bekommen, die das »Experten-RIS« zugänglich
macht. Daraus resultiert der Schluss, dass selbst Mitarbeiter, die diese
Infos für ihre Berufsausübung und den Service am Reisenden gut
gebrauchen könnten, »kurz gehalten« werden.
Es erhebt sich schließlich die Frage: Für wen ist das »Experten-RIS«
denn überhaupt offiziell und legal zugänglich (z.B. Mitarbeiter der
Betriebszentralen und Transportleitungen; gegen Entgelt für
Leitstellenmitarbeiter anderer EVU oder ...). Weiß hier jemand zufällig
Genaueres?
Gruß
Diego