michael rudolf
2007-06-11 15:33:15 UTC
Da ja Lokführer berufsbedingt regelmässig über eine lange Zeitdauer nicht
unerheblichen Lärmquellen ausgesetzt sind, stellt sich die Frage nach
geeigneten Schutzmassnahmen.
Häufig findet man in Personalräumen zu diesem Zweck (billigst)
Einwegpfropfen, welche leider eine nur ein unbefriedigendes Ergebnis
bieten. Wegen der linearen Dämpfung sind Funk- und Telefongespräche mit
eingesetztem Schutz kaum möglich, ausserdem "drückts und zwickts" weil die
Massenprodukte nicht individuell angepasst sind. Bei längerem Einsatz sind
Kopfschmerzen garantiert...
Da empfiehlt es sich natürlich, etwas Geld zum eigenen Wohl zu investieren.
Persönlich benutze ich die relativ preisgünstigen "ELACIN Compact
FlexComfort" [1]. Je nach Bedarf und Vorlieben stehen verschiedene Filter
zur Auswahl. Kennt jemand empfehlenswerte Alternativen? Es wird wohl bald
ein Ersatz fällig, ansonsten würde ich wieder zum selben Produkt greifen.
Grüsse,
Michael
[1] http://www.elacin.nl/elacin_en/index.html
unerheblichen Lärmquellen ausgesetzt sind, stellt sich die Frage nach
geeigneten Schutzmassnahmen.
Häufig findet man in Personalräumen zu diesem Zweck (billigst)
Einwegpfropfen, welche leider eine nur ein unbefriedigendes Ergebnis
bieten. Wegen der linearen Dämpfung sind Funk- und Telefongespräche mit
eingesetztem Schutz kaum möglich, ausserdem "drückts und zwickts" weil die
Massenprodukte nicht individuell angepasst sind. Bei längerem Einsatz sind
Kopfschmerzen garantiert...
Da empfiehlt es sich natürlich, etwas Geld zum eigenen Wohl zu investieren.
Persönlich benutze ich die relativ preisgünstigen "ELACIN Compact
FlexComfort" [1]. Je nach Bedarf und Vorlieben stehen verschiedene Filter
zur Auswahl. Kennt jemand empfehlenswerte Alternativen? Es wird wohl bald
ein Ersatz fällig, ansonsten würde ich wieder zum selben Produkt greifen.
Grüsse,
Michael
[1] http://www.elacin.nl/elacin_en/index.html