Post by Marc HaberPost by Bodo G. MeierFertigstellung vermutlich vor Stuttgart 21 und bestimmt vor dem
kompletten 4-gleisigen Ausbau der Rheintalstrecke. ;-P
Aber Hauptsache mal wieder auf der DB rumgehackt und damit aktiv der
Verkehrswende geschadet.
Na ja; die Bahn strengt sich ja selber in den letzten Jahren ziemlich
an, der Verkehrswende zu schaden. Zum Beispiel mit der Pünktlichkeit von
Zügen und mit dem Zustand der Wagen, nicht nur mit der Bauzeit von
Großprojekten.
Dass der Bau von Stuttgart 21 inzwischen schon mindestens 4 Jahre hinter
seinem Plantermin liegt, ohne dass ein Ende abzusehen wäre, ist schlicht
Fakt (oder hieß das "21" schon immer "irgendwann im 21. Jahrhundert"?)
Dass sich nicht nur die Bahn, sondern vor allem die Verkehrsminister der
letzten Jahrzehnte lächerlich gemacht haben, ist ebenfalls Fakt - man
wollte keinen Verkehr auf der Schiene, man hat nur Autobahnen gebaut und
die Bahn auf Verschleiß gefahren. Das zu erwähnen ist nicht "rumhacken
auf der DB" (nebenbei bemerkt, sind die Konkurrenten, derer es ja im
Regionalverkehr eine Menge gibt, um keinen Deut besser; hier zu Region
wechselte der S-Bahn-Betrieb vor ca einem Jahr von DBRegio zu einem
anderen Betreiber, und seitdem ist der S-Bahn-Betrieb ein Trauerspiel -
Züge fallen aus ("wir haben leider keine Lokführer"), Züge verkehren im
Berufsverkehr nur mit der halben Anzahl Wagen ("leider sind einige Wagen
kaputt"). Und die Politik traut sich nicht, ein Exempel zu statuieren
und entspechende Strafzahlungen auch einzutreiben, geschweige denn denen
die Kündigung anzudrohen.
Neinb, nicht "die DB" sind die Bösen. Nicht einmal Mehdorn war der Böse
- der hat getan, was seine Auftraggeber im Verkehrsministerium von ihm
wiollten. Nämlich: die Bahn kaputtsparen.
--
gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4
fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.