Discussion:
ICE-Unglück bei Rathenow
(zu alt für eine Antwort)
Jan Krohn
2007-04-16 21:13:52 UTC
Permalink
Was ist denn da heute Nachmittag passiert...? Ein extrem lädierter ICE,
Notarzt und Polizei am Gleis, und eine Warnung, nicht aus dem Fenster hinaus
zu schauen...

Gruß,
Jan
--
No eye has seen, no ear has heard,
no mind has conceived
what God has prepared for those who love him
http://www.vic-fontaine.com/
Maik Zumstrull
2007-04-16 22:17:43 UTC
Permalink
Post by Jan Krohn
Was ist denn da heute Nachmittag passiert...? Ein extrem lädierter
ICE, Notarzt und Polizei am Gleis, und eine Warnung, nicht aus dem
Fenster hinaus zu schauen...
Lass mich raten: Einige hundert Köpfe haben sich ruckartig zum Fenster
gedreht? :-)
Christian Blome
2007-04-17 05:50:38 UTC
Permalink
Post by Jan Krohn
Was ist denn da heute Nachmittag passiert...? Ein extrem lädierter ICE,
Notarzt und Polizei am Gleis, und eine Warnung, nicht aus dem Fenster hinaus
zu schauen...
Das klingt nach einem Personenunfall. Was bezeichnest du als "extrem
lädierter ICE"?


Viele Grüße
Christian
--
"Betriebsstörung" ist der ultimative Sammelbegriff, ob es nur die
Weichenstörung in der Abstellgruppe, die kaputte Lok, ein fehlender
Lokführer, eine gesperrte Strecke oder eine Magenverstimmung des
Vorsitzenden ist. [Andreas K. am 09.01.2003 in debt+s]
Jan Krohn
2007-04-17 10:20:51 UTC
Permalink
Post by Christian Blome
Das klingt nach einem Personenunfall. Was bezeichnest du als "extrem
lädierter ICE"?
Definitiv hatte er etwas gerammt. Die gesamte Front war eingedrückt.
Was auch immer er gerammt hatte, war gegen 17:00 Uhr jedenfalls schon
weggeräumt. Einen Bahnübergang habe ich in der Nähe nicht gesehen...

Die Strecke nach Berlin war wohl über Stunden gesperrt, und von Berlin
dauerte es dann etwas länger um wegzukommen.

Viele Grüße,
Jan
Oliver Lemke
2007-04-17 10:36:32 UTC
Permalink
Post by Jan Krohn
Post by Christian Blome
Das klingt nach einem Personenunfall. Was bezeichnest du als "extrem
lädierter ICE"?
Definitiv hatte er etwas gerammt. Die gesamte Front war eingedrückt.
Da reicht auch schon ein Mensch. Die Schnauze ist nur aus GFK. Böse
Zungen behaupten ja, dass sich der Hersteller der ICE-Schnauzen nur
allein damit über Wasser halten kann...

Gruß

Oli
--
Ausrüstung der örtlichen Aufsicht:
Die örtliche Aufsicht trägt eine rote Mütze.

Konzernrichtlinie 408 der Deutschen Bahn AG, Modul 0325, Absatz 3
Christoph Schmitz
2007-04-17 10:46:59 UTC
Permalink
Post by Jan Krohn
Post by Christian Blome
Das klingt nach einem Personenunfall. Was bezeichnest du als "extrem
lädierter ICE"?
Definitiv hatte er etwas gerammt. Die gesamte Front war eingedrückt.
Was ist "die gesamte Front"? Nur die Bugklappe (die ist
nicht uebermaessig stabil) oder auch die Frontscheibe?

Christoph
Ralf P. Plank
2007-04-17 20:45:50 UTC
Permalink
Post by Christian Blome
Das klingt nach einem Personenunfall. Was bezeichnest du als "extrem
lädierter ICE"?
Definitiv hatte er etwas gerammt. Die gesamte Front war eingedrückt.

Es war der rechte Scheinwerfer defekt und die Bugklappe auf der rechten Seite
eingedrückt. Wie es unter dem Zug ausgesehen hat, will ich lieber nicht
wissen...

Gruß, Ralf
Torsten Gallus
2007-04-17 10:34:31 UTC
Permalink
Post by Jan Krohn
Was ist denn da heute Nachmittag passiert...? Ein extrem lädierter ICE,
Notarzt und Polizei am Gleis, und eine Warnung, nicht aus dem Fenster hinaus
zu schauen...
Vermutlich ein Unfall mit Personenbeteiligung. Ob nun gewollt oder
ungewollt, wird die Presse sicherlich in allen unappetitlichen
Einzelheiten vermelden.

sf

Torsten
--
I think a nerd is a person who uses the telephone to talk to other
people about telephones. And a computer nerd therefore is somebody who
uses a computer in order to use a computer.
(Douglas Adams in "Triumph of the Nerds")
Dieter Bruegmann
2007-04-17 11:14:08 UTC
Permalink
Post by Torsten Gallus
Post by Jan Krohn
Was ist denn da heute Nachmittag passiert...? Ein extrem lädierter ICE,
Notarzt und Polizei am Gleis, und eine Warnung, nicht aus dem Fenster hinaus
zu schauen...
Vermutlich ein Unfall mit Personenbeteiligung. Ob nun gewollt oder
ungewollt, wird die Presse sicherlich in allen unappetitlichen
Einzelheiten vermelden.
Da selbst Google.News bis jetzt noch nichts gefunden hat, wurde die
Presse um Zurückhaltung gebeten.

Bei meinen gestörten Bahnfahrten wurde sowas als "Notarzteinsatz am
Gleis" bezeichnet. Da an einer HGS keine Berührung mit
Straßenverkehrsmitteln stattfinden kann, kann es sich also nur um eine
Person gehandelt haben, die im Gleis gestanden hat.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (b Berlin) http://bruhaha.de
Wenn aus jeder Katze, die man in einen Kasten sperrt, zwei werden,
dann muesste das Universum nach Katze stinken.
(Jakob Krieger in de.alt.ufo)
Ulf Hausireck
2007-04-17 11:57:22 UTC
Permalink
Post by Dieter Bruegmann
Da selbst Google.News bis jetzt noch nichts gefunden hat, wurde die
Presse um Zurückhaltung gebeten.
Die "Magdeburger Volksstimme" schreibt in einem kleinen Artikel (nicht
online verfügbar), das eine Frau von einer Brücke vor den ICE gesprungen
ist und vom Zug dann überrollt wurde. Die Strecke war 2 Stunden gesperrt.

Gruß Ulf
Jan Krohn
2007-04-17 13:17:08 UTC
Permalink
Post by Dieter Bruegmann
Bei meinen gestörten Bahnfahrten wurde sowas als "Notarzteinsatz am
Gleis" bezeichnet. Da an einer HGS keine Berührung mit
"Polizeiliche Untersuchung" hieß es gestern.

Hört sich noch ein wenig unspektakulärer an als "Notarzteinsatz".

Zuerst dachte ich ja, die würden in Rathenow in den Zug kommen,
jemanden mitnehmen, und weiter geht's...
Reinhard Greulich
2007-04-16 21:24:46 UTC
Permalink
Post by Dieter Bruegmann
Da selbst Google.News bis jetzt noch nichts gefunden hat, wurde die
Presse um Zurückhaltung gebeten.
Da muss man in der Regel nicht mal bitten. Erstaunlicherweise
funktioniert die alte Verhaltensregel immer noch, selbst bei der
Fcevatre-Presse, wenigstens meistens. Bin gespannt, wie lange noch.

Gruß - Reinhard.
--
70086 (52°22,726'N - 009°48,775'E)
~=@=~ www.debx.de ~=@=~
die Homepage der deb*-Newsgruppen.
Torsten Gallus
2007-04-20 09:51:28 UTC
Permalink
Post by Dieter Bruegmann
Da selbst Google.News bis jetzt noch nichts gefunden hat, wurde die
Presse um Zurückhaltung gebeten.
Bei meinen gestörten Bahnfahrten wurde sowas als "Notarzteinsatz am
Gleis" bezeichnet. Da an einer HGS keine Berührung mit
Straßenverkehrsmitteln stattfinden kann, kann es sich also nur um eine
Person gehandelt haben, die im Gleis gestanden hat.
Bei uns in der Gegend ist, wimre, letztes Jahr eine junge Frau von einem
Zug überrollt worden, nachdem sie eine Abkürzung genommen hatte (an
einer Stelle ist dort der Zaun offen). Die pikanten Details wurden dann
auch gleich veröffentlicht.

sf

Torsten
--
I think a nerd is a person who uses the telephone to talk to other
people about telephones. And a computer nerd therefore is somebody who
uses a computer in order to use a computer.
(Douglas Adams in "Triumph of the Nerds")
Markus Gohl
2007-04-17 14:12:58 UTC
Permalink
Post by Jan Krohn
Was ist denn da heute Nachmittag passiert...? Ein extrem lädierter ICE,
Notarzt und Polizei am Gleis, und eine Warnung, nicht aus dem Fenster hinaus
zu schauen...
...und hinterher lief ein Mann im schwarzen Anzug durch die Gegend und bat
die Leute, auf sein Blitzdings zu schauen.


Gute Nacht
Markus
--
Veröffentlichung genehmigt durch die Zensurbehörde des Ministeriums für
Meinungssicherheit (MeiSi) gemäß des Gesetzes zum Schutze der
öffentlichen Meinungsfreiheit und zum Schutze des Pluralismus.
[sys3 (Timo Fercher) im Telepolis-Forum]
Oliver Schnell
2007-04-17 14:30:13 UTC
Permalink
Post by Jan Krohn
Was ist denn da heute Nachmittag passiert...? Ein extrem lädierter ICE,
Notarzt und Polizei am Gleis, und eine Warnung, nicht aus dem Fenster hinaus
zu schauen...
...und hinterher lief ein Mann im schwarzen Anzug(*) durch die Gegend und bat
die Leute, auf sein Blitzdings zu schauen.
... und die Bissspuren am ICE sind natürlich mittlerweile beseitigt.

(*) und mit schwarzer Sonnebrille
--
Oliver Schnell
Will Berghoff
2007-04-17 16:56:03 UTC
Permalink
Post by Markus Gohl
...und hinterher lief ein Mann im schwarzen Anzug durch die Gegend
und bat die Leute, auf sein Blitzdings zu schauen.
Auf sein _was_?

Ein Blitzer hat normalerweise keinen Anzug an...

SCNR
Will
Heiko Polig
2007-04-17 17:35:13 UTC
Permalink
Post by Will Berghoff
Post by Markus Gohl
...und hinterher lief ein Mann im schwarzen Anzug durch die Gegend
und bat die Leute, auf sein Blitzdings zu schauen.
Auf sein _was_?
Blitzdings ist schon die absolut korrekte Bezeichnung, da sollte jeder
wissen was gemeint ist.

Wenn Du nicht weisst was ein Blitzdings ist, kann das nur bedeuten daß
Du kürzlich mit einem behandelt worden bist. :)
--
bye
Heiko
Andreas Pothe
2007-04-17 17:57:42 UTC
Permalink
Post by Heiko Polig
Blitzdings ist schon die absolut korrekte Bezeichnung, da sollte jeder
wissen was gemeint ist.
Nicht jeder hat Men In Black gesehen.
--
Eisenbahn 98 heißt jetzt AP Modellbahn: http://www.modellbahnverwaltung.de
Software für Ihr Hobby: http://www.pothe.de
Blog: http://blog.pothe.de
Jan Krohn
2007-04-17 17:59:56 UTC
Permalink
On 17 Apr., 19:57, Andreas Pothe
Post by Andreas Pothe
Nicht jeder hat Men In Black gesehen.
Nicht jeder kann sich erinnern, es gesehen zu haben.
Christoph Schmitz
2007-04-17 18:23:09 UTC
Permalink
Post by Jan Krohn
On 17 Apr., 19:57, Andreas Pothe
Post by Andreas Pothe
Nicht jeder hat Men In Black gesehen.
Nicht jeder kann sich erinnern, es gesehen zu haben.
Nur die Leute, die schlau genug waren, bei dem Blitzen
jeweils wegzuschauen. Und die, die eine Kopie gesehen
haben, bei der die entscheidenden Bilder fehlten.

Christoph
Will Berghoff
2007-04-18 07:57:36 UTC
Permalink
Post by Heiko Polig
Post by Will Berghoff
Post by Markus Gohl
...und hinterher lief ein Mann im schwarzen Anzug durch die
Gegend und bat die Leute, auf sein Blitzdings zu schauen.
Auf sein _was_?
Blitzdings ist schon die absolut korrekte Bezeichnung, da sollte
jeder wissen was gemeint ist.
Wenn Du nicht weisst was ein Blitzdings ist, kann das nur bedeuten
daß Du kürzlich mit einem behandelt worden bist. :)
Ich bin jetzt nicht schlauer

Gruß
Will
Oliver Schnell
2007-04-18 08:10:50 UTC
Permalink
Post by Will Berghoff
Post by Heiko Polig
Post by Will Berghoff
Post by Markus Gohl
...und hinterher lief ein Mann im schwarzen Anzug durch die
Gegend und bat die Leute, auf sein Blitzdings zu schauen.
Auf sein _was_?
Blitzdings ist schon die absolut korrekte Bezeichnung, da sollte
jeder wissen was gemeint ist.
Wenn Du nicht weisst was ein Blitzdings ist, kann das nur bedeuten
daß Du kürzlich mit einem behandelt worden bist. :)
Ich bin jetzt nicht schlauer
ergo wurdest du geblitzdingst.
--
Oliver Schnell
Dieter Bruegmann
2007-04-18 08:26:58 UTC
Permalink
Post by Will Berghoff
Post by Heiko Polig
Post by Will Berghoff
Post by Markus Gohl
...und hinterher lief ein Mann im schwarzen Anzug durch die
Gegend und bat die Leute, auf sein Blitzdings zu schauen.
Auf sein _was_?
Blitzdings ist schon die absolut korrekte Bezeichnung, da sollte
jeder wissen was gemeint ist.
Wenn Du nicht weisst was ein Blitzdings ist, kann das nur bedeuten
daß Du kürzlich mit einem behandelt worden bist. :)
Ich bin jetzt nicht schlauer
Na ja, nicht jeder kennt alle Pflichtfilme:
Im Film "Men in Black" geht es darum, daß Außerirdische unerkannt auf
der Erde leben dürfen und von einer besonderen Behörde überwacht
werden. Wenn es doch mal zu einer Begegnung von Aliens mit Menschen
kam, löschen die Beamten diese Begebenheit aus dem Gedächtnis der
Leute mit einem Gerät, das einen speziellen Blitz abstrahlt. Die
mobile Version zur Anwendung bei Einzelpersonen paßt in eine
Jackentasche: Das Blitzdings.


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (b Berlin) http://bruhaha.de
Sechs Wege, sich im Usenet unbeliebt zu machen:
http://home.wtal.de/kender/ways.html
Marc Haber
2007-04-18 20:30:28 UTC
Permalink
Post by Dieter Bruegmann
Im Film "Men in Black" geht es darum, daß Außerirdische unerkannt auf
der Erde leben dürfen und von einer besonderen Behörde überwacht
werden. Wenn es doch mal zu einer Begegnung von Aliens mit Menschen
kam, löschen die Beamten diese Begebenheit aus dem Gedächtnis der
Leute mit einem Gerät, das einen speziellen Blitz abstrahlt. Die
mobile Version zur Anwendung bei Einzelpersonen paßt in eine
Jackentasche: Das Blitzdings.
Das ist übrigens eine Scheixxübersetzung. Das originale "flashy thing"
kommt viel besser.

Grüße
Ma "did you ever flashy thing me?" rc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Das Ueberschreiten der | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Gleise ist verboten! " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Fdl Bad Driburg, 15.02.1997 | Fon: *49 621 72739834
Dieter Bruegmann
2007-04-19 07:06:05 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by Dieter Bruegmann
Jackentasche: Das Blitzdings.
Das ist übrigens eine Scheixxübersetzung. Das originale "flashy thing"
kommt viel besser.
Findichnich. Aber das interessiert sicher wieder Kai N. Schwein[1].


Da Didi

Fußnötiges:
===========
[1] http://kainschwein.bruhaha.de
--
Dieter Brügmann, Spandau (b Berlin) http://bruhaha.de
Wußten Sie schon, daß nicht jedes Schiff, das ausläuft, ein Öltanker
ist?
Matthias Warkus
2007-04-19 22:28:17 UTC
Permalink
Post by Dieter Bruegmann
Post by Marc Haber
Post by Dieter Bruegmann
Jackentasche: Das Blitzdings.
Das ist übrigens eine Scheixxübersetzung. Das originale "flashy thing"
kommt viel besser.
Findichnich. Aber das interessiert sicher wieder Kai N. Schwein[1].
Da Didi
===========
[1] http://kainschwein.bruhaha.de
Ein Bekannter von mir aus Graecumstagen heißt mit Nachnamen Bock. Ich
versuche ihn nun schon seit langem zu überreden, wenn er irgendwann mal
einen Sohn hat, den dann bitte "Kain" zu nennen.

mawa
--
http://www.prellblog.de
Die Kolumne zur Eisenbahn. Jeden Donnerstag neu.
Ralf P. Plank
2007-04-19 23:14:17 UTC
Permalink
Post by Dieter Bruegmann
Post by Marc Haber
Post by Dieter Bruegmann
Jackentasche: Das Blitzdings.
Das ist übrigens eine Scheixxübersetzung. Das originale "flashy thing"
kommt viel besser.
Findichnich. Aber das interessiert sicher wieder Kai N. Schwein[1].
Da Didi
===========
[1] http://kainschwein.bruhaha.de
Ein Bekannter von mir aus Graecumstagen heißt mit Nachnamen Bock. Ich versuche
ihn nun schon seit langem zu überreden, wenn er irgendwann mal einen Sohn hat,
den dann bitte "Kain" zu nennen.
Kennste nicht noch einen der Zufall als Familiennamen hat oder Ernst? Dann würde
Rainer gut dazu passen.

Gruß, Ralf

den das irgendwie an die Streiche vom Bart Simpson an dem Wirt erinnert...
Stefan+ (Stefan Froehlich)
2007-04-20 05:42:30 UTC
Permalink
Post by Ralf P. Plank
Post by Matthias Warkus
Ein Bekannter von mir aus Graecumstagen heißt mit Nachnamen Bock.
Ich versuche ihn nun schon seit langem zu überreden, wenn er
irgendwann mal einen Sohn hat, den dann bitte "Kain" zu nennen.
Kennste nicht noch einen der Zufall als Familiennamen hat oder Ernst?
Dann würde Rainer gut dazu passen.
Erst die Tage las ich in der Zeitung vom Versuch, eine zukuenftige Frau
Pfeffer auf den Vornamen Cayenne zu taufen. Die Eltern konnten dann doch
noch ueberzeugt werden, das nicht zu tun.

Servus,
Stefan
--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich

Mit der Freiheit zum Naschen - Stefan: schlagen, welch verehrtes Verlieben!
(Sloganizer)
Oliver Schnell
2007-04-20 06:39:43 UTC
Permalink
Post by Stefan+ (Stefan Froehlich)
Post by Ralf P. Plank
Post by Matthias Warkus
Ein Bekannter von mir aus Graecumstagen heißt mit Nachnamen Bock.
Ich versuche ihn nun schon seit langem zu überreden, wenn er
irgendwann mal einen Sohn hat, den dann bitte "Kain" zu nennen.
Kennste nicht noch einen der Zufall als Familiennamen hat oder Ernst?
Dann würde Rainer gut dazu passen.
Erst die Tage las ich in der Zeitung vom Versuch, eine zukuenftige Frau
Pfeffer auf den Vornamen Cayenne zu taufen. Die Eltern konnten dann doch
noch ueberzeugt werden, das nicht zu tun.
Klara Fall, es ist höchste Zeit, auf
http://www.unmoralische.de/namen/kombis.htm oder
http://www.knochenlacher.de/witzige_namen/a-b-c.html
hinzuweisen, damit dieses OT-Thema hier nicht uferlos durchgekaut wird.
--
Oliver Schnell
Ralf Gunkel
2007-04-22 23:13:31 UTC
Permalink
Post by Stefan+ (Stefan Froehlich)
Post by Ralf P. Plank
Post by Matthias Warkus
Ein Bekannter von mir aus Graecumstagen heißt mit Nachnamen Bock.
Ich versuche ihn nun schon seit langem zu überreden, wenn er
irgendwann mal einen Sohn hat, den dann bitte "Kain" zu nennen.
Kennste nicht noch einen der Zufall als Familiennamen hat oder Ernst?
Dann würde Rainer gut dazu passen.
Erst die Tage las ich in der Zeitung vom Versuch, eine zukuenftige Frau
Pfeffer auf den Vornamen Cayenne zu taufen. Die Eltern konnten dann doch
noch ueberzeugt werden, das nicht zu tun.
Autsch.

Aber auch wenn man Grube(r) mit Nachnamen heißt, sollte man die Tochter
nicht Claire taufen.

Gruß Ralf
--
"Sicherungstechnik ist praktizierte Paranoia. Und das ist auch gut so."
Dirk Moebius in deb*
Frank Hucklenbroich
2007-04-23 10:58:26 UTC
Permalink
Post by Ralf Gunkel
Aber auch wenn man Grube(r) mit Nachnamen heißt, sollte man die Tochter
nicht Claire taufen.
Und beim Nachnamen "Poppen" ist "Wilma" mit Vorsicht zu genießen.

SCNR,

Frank
Michael Suda
2007-04-17 19:06:58 UTC
Permalink
Post by Will Berghoff
Post by Markus Gohl
...und hinterher lief ein Mann im schwarzen Anzug durch die Gegend
und bat die Leute, auf sein Blitzdings zu schauen.
Auf sein _was_?
Ein Blitzer hat normalerweise keinen Anzug an...
_Blitzer_ sind hierzulande immer angezogen, graue Kästen, unter der
Panier bestückt mit heimtückischen Radarwaffen, die Autofahrern
hintenach blitzen tun, wenn sie zu schnell fahren tun (Deutsche meinen
da regelmäßig, das ist was gegen ihren Ohdrer-pühblick - oder so
ähnlich).
Der Nackerte vom Hawelka ("da eleganteste _Flitzer_ von Wien") war
dagegen ohne Anzug.
--
Michael Suda
A-1040 Wien
Oesterreich/Austria/Autriche
Jan Krohn
2007-04-17 20:46:43 UTC
Permalink
_Blitzer_ sind hierzulande immer angezogen, graue Kästen, unter der Panier
bestückt mit heimtückischen Radarwaffen, die Autofahrern hintenach blitzen
tun, wenn sie zu schnell fahren tun (Deutsche meinen
Gibt es die auch bei der Bahn...? Falls nicht sind wir spätestens jetzt ganz
gehörig OT :-)
--
No eye has seen, no ear has heard,
no mind has conceived
what God has prepared for those who love him
http://www.vic-fontaine.com/
Christoph Schmitz
2007-04-18 10:22:36 UTC
Permalink
Post by Jan Krohn
Post by Michael Suda
_Blitzer_ sind hierzulande immer angezogen, graue Kästen, unter der
Panier bestückt mit heimtückischen Radarwaffen, die Autofahrern
hintenach blitzen tun, wenn sie zu schnell fahren tun (Deutsche meinen
Gibt es die auch bei der Bahn...?
Hast Du es noch nie erlebt, dass ein Zug an einem GPA
eine gewischt bekam?

Christoph
Ralf Gunkel
2007-04-17 21:25:09 UTC
Permalink
Post by Markus Gohl
Post by Jan Krohn
Was ist denn da heute Nachmittag passiert...? Ein extrem lädierter ICE,
Notarzt und Polizei am Gleis, und eine Warnung, nicht aus dem Fenster hinaus
zu schauen...
...und hinterher lief ein Mann im schwarzen Anzug durch die Gegend und bat
die Leute, auf sein Blitzdings zu schauen.
Den braucht es nicht.
Das gibt es jetzt auch intergriert in Züge.

Der erste Einsatz erfolgte bei der Rekordfahrt des TGV. Gut getarnt im
Stromabnehmer/Bügel

Scheint aber noch nicht richtig zu funktionieren, es erinnern sich zu
viele an die Fahrt.

*scnr*

Gruß Ralf
--
"Sicherungstechnik ist praktizierte Paranoia. Und das ist auch gut so."
Dirk Moebius in deb*
Jens Schmidt
2007-04-18 10:51:07 UTC
Permalink
Post by Ralf Gunkel
Post by Markus Gohl
...und hinterher lief ein Mann im schwarzen Anzug durch die Gegend und
bat die Leute, auf sein Blitzdings zu schauen.
Den braucht es nicht.
Das gibt es jetzt auch intergriert in Züge.
Der erste Einsatz erfolgte bei der Rekordfahrt des TGV. Gut getarnt im
Stromabnehmer/Bügel
Scheint aber noch nicht richtig zu funktionieren, es erinnern sich zu
viele an die Fahrt.
Es gibt einen Trick: deja vu. Ich habe meins so weit trainiert, dass ich
mich jetzt sogar schon an Dinge erinnern kann, die tatsächlich passiert
sind. :-)
--
SCNR²,
Jens Schmidt
Ralf P. Plank
2007-04-17 20:24:58 UTC
Permalink
Post by Jan Krohn
Was ist denn da heute Nachmittag passiert...? Ein extrem lädierter ICE,
Notarzt und Polizei am Gleis, und eine Warnung, nicht aus dem Fenster hinaus
zu schauen...
Der Personen unfall war nicht bei Rathenow, sondern bei Nahrstedt. Betroffener
ICE war ICE 690, Triebzug 161. Er kam genau auf dem Abzweig Nahrstedt zum
Halten. Der Tf des 690 setzte einen LZB-Nothalt ab, worauf alle Züge in der Nähe
des Ereignisortes zum Halten kamen. ICE 546/556 kam von Berlin kommend ca. 4 km
vom Ereignisort zum Halten. Er fuhr nach gut einer Stunde an den verunglückten
690 heran und übernahm dessen Fahrgäste, sowie das Zugteam. Danach ging es nach
Wolfsburg, wo die Fahrgäste und das Zugteam aus dem 690 in die ebenfalls
angehaltenen ICE 108 und 549/559 umstiegen und mit diesen Zügen nach Berlin
fuhren. ICE 546/556 hatte im Anschluß 2 Std. Verspätung, die er auch nie wieder
herausholte.Der ICE 546 endete aufgrunddessen statt in Köln/Bonn Flughafen in
Köln Hbf.

Gruß, Ralf
c***@arcor.de
2007-04-25 08:59:29 UTC
Permalink
Post by Jan Krohn
Was ist denn da heute Nachmittag passiert...? Ein extrem lädierter ICE,
Notarzt und Polizei am Gleis, und eine Warnung, nicht aus dem Fenster hinaus
zu schauen...
Gruß,
Jan
--
No eye has seen, no ear has heard,
no mind has conceived
what God has prepared for those who love himhttp://www.vic-fontaine.com/
hallo,

das war ein Personenunfall (Freitod einer Frau).
Der Zug war schwer beschädigt. Nach zwei Stunden wurden wir über eine
Notbrücke auf einen Zug auf dem Nebengleis evakuiert, der uns zurück
nach Wolfsburg brachte. Der Anblick auf dem Gleis war wirklich nicht
schön. Menschliche Überreste verteilt auf ca. 2km Gleisbett. Der Zug
traf die Frau trotz Vollbremsung mit 230 km/h. Der Zugführer tut mir
wirklich leid. Das Bild und den Knall wird der arme Mann bestimmt noch
Jahre lang nachts im Traum erleben....

Ich habe ein paar Fotos von der Evakuierung und dem demolierten
Triebwagen gemacht....

Gruß
Tasman
Ralf P. Plank
2007-04-25 11:22:36 UTC
Permalink
Post by c***@arcor.de
Post by Jan Krohn
Was ist denn da heute Nachmittag passiert...? Ein extrem lädierter ICE,
Notarzt und Polizei am Gleis, und eine Warnung, nicht aus dem Fenster hinaus
zu schauen...
Gruß,
Jan
--
No eye has seen, no ear has heard,
no mind has conceived
what God has prepared for those who love himhttp://www.vic-fontaine.com/
hallo,
das war ein Personenunfall (Freitod einer Frau).
Die "Volksstimme" berichtete in ihrer Druckausgabe darüber.
Post by c***@arcor.de
Der Zug war schwer beschädigt. Nach zwei Stunden wurden wir über eine
Notbrücke ...
Es heißt Evakuierungssteg und es waren insgesamt 5 dieser Teile im Einsatz.
Zwischen den Wagen 12 vom 690 und 25 des 546 einer. Zwischen Wagen 9 vom 690 und
Wagen 22 des 546 zwei (als Leiter, weil der seitliche Abstand zwischen den Türen
zu groß war) und je zwei weitere Stege weiter hinten.

...auf einen Zug auf dem Nebengleis evakuiert,...

_Auf_ den Zug? Dann hätte es wohl noch mehr Tote gegeben. Die Wortklauberei
bezüglich des "Nebengleises" spare ich mir mal... ;-)

der uns zurück
Post by c***@arcor.de
nach Wolfsburg brachte. Der Anblick auf dem Gleis war wirklich nicht
schön. ...
Man hat nicht viel gesehen, zum Glück.

...Menschliche Überreste verteilt auf ca. 2km Gleisbett. ...

Das meiste lag unterm 690.

...Der Zug
Post by c***@arcor.de
traf die Frau trotz Vollbremsung mit ...
etwa

...230 km/h. Der Zugführer tut mir
Post by c***@arcor.de
wirklich leid.
Der _Zugführer_ war noch mopsfidel. Er machte die Ansagen für die Reisenden aus
dem 690 bis Wolfsburg und fuhr am übernächsten Tag schon wieder. Wie es dem
Lokführer als unmittelbar Betroffenen geht, ist mir nicht bekannt.

Das Bild und den Knall wird der arme Mann bestimmt noch
Post by c***@arcor.de
Jahre lang nachts im Traum erleben....
Ich habe ein paar Fotos von der Evakuierung und dem demolierten
Triebwagen gemacht....
Es ist ein Triebzug (für die Statistiker: Triebzug 161) - und dann noch 'ne
Frage: Hast Du die Einwilligung der Beteiligten der Evakuierung eingeholt, also
von den Reisenden, dem Zub und der Feuerwehr?

Gruß, Ralf
Zugführer des 546, der mit 2 Std. Verspätung außerplanmäßig in Köln Hbf endete,
statt in Köln/Bonn Flughafen
Stefan+ (Stefan Froehlich)
2007-04-25 11:49:28 UTC
Permalink
Post by Ralf P. Plank
Post by c***@arcor.de
Ich habe ein paar Fotos von der Evakuierung und dem demolierten
Triebwagen gemacht....
Hast Du die Einwilligung der Beteiligten der Evakuierung eingeholt,
also von den Reisenden, dem Zub und der Feuerwehr?
Solange er die Fotos nicht veroeffentlicht, sollte das kein Problem
sein.

Servus,
Stefan
--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich

Stefan - greifen!? Aber pfeifen ist hastiger.
(Sloganizer)
c***@arcor.de
2007-04-26 12:19:19 UTC
Permalink
Post by Ralf P. Plank
Post by c***@arcor.de
Post by Jan Krohn
Was ist denn da heute Nachmittag passiert...? Ein extrem lädierter ICE,
Notarzt und Polizei am Gleis, und eine Warnung, nicht aus dem Fenster hinaus
zu schauen...
Gruß,
Jan
--
No eye has seen, no ear has heard,
no mind has conceived
what God has prepared for those who love himhttp://www.vic-fontaine.com/
hallo,
das war ein Personenunfall (Freitod einer Frau).
Die "Volksstimme" berichtete in ihrer Druckausgabe darüber.
Post by c***@arcor.de
Der Zug war schwer beschädigt. Nach zwei Stunden wurden wir über eine
Notbrücke ...
Es heißt Evakuierungssteg und es waren insgesamt 5 dieser Teile im Einsatz.
Zwischen den Wagen 12 vom 690 und 25 des 546 einer. Zwischen Wagen 9 vom 690 und
Wagen 22 des 546 zwei (als Leiter, weil der seitliche Abstand zwischen den Türen
zu groß war) und je zwei weitere Stege weiter hinten.
...auf einen Zug auf dem Nebengleis evakuiert,...
_Auf_ den Zug? Dann hätte es wohl noch mehr Tote gegeben. Die Wortklauberei
bezüglich des "Nebengleises" spare ich mir mal... ;-)
der uns zurück
Post by c***@arcor.de
nach Wolfsburg brachte. Der Anblick auf dem Gleis war wirklich nicht
schön. ...
Man hat nicht viel gesehen, zum Glück.
...Menschliche Überreste verteilt auf ca. 2km Gleisbett. ...
Das meiste lag unterm 690.
...Der Zug
Post by c***@arcor.de
traf die Frau trotz Vollbremsung mit ...
etwa
...230 km/h. Der Zugführer tut mir
Post by c***@arcor.de
wirklich leid.
Der _Zugführer_ war noch mopsfidel. Er machte die Ansagen für die Reisenden aus
dem 690 bis Wolfsburg und fuhr am übernächsten Tag schon wieder. Wie es dem
Lokführer als unmittelbar Betroffenen geht, ist mir nicht bekannt.
Das Bild und den Knall wird der arme Mann bestimmt noch
Post by c***@arcor.de
Jahre lang nachts im Traum erleben....
Ich habe ein paar Fotos von der Evakuierung und dem demolierten
Triebwagen gemacht....
Es ist ein Triebzug (für die Statistiker: Triebzug 161) - und dann noch 'ne
Frage: Hast Du die Einwilligung der Beteiligten der Evakuierung eingeholt, also
von den Reisenden, dem Zub und der Feuerwehr?
Gruß, Ralf
Zugführer des 546, der mit 2 Std. Verspätung außerplanmäßig in Köln Hbf endete,
statt in Köln/Bonn Flughafen
Hallo Ralf,

du hättest Lektor werden sollen statt Zugführer ;-)

Zu Deiner abschließenden Frage... lautet meine Antwort: nein,
tatsächlich habe ich auch versäumt mir eine Genehmigung vom BND, dem
Bundeskanzleramt und Papst zuvor einzuholen.

Ansonsten verweise ich auf den Beitrag von Stefan (25.04.07, 13:49).

Gruß
Tasman

Loading...