Post by c***@arcor.dePost by Jan KrohnWas ist denn da heute Nachmittag passiert...? Ein extrem lädierter ICE,
Notarzt und Polizei am Gleis, und eine Warnung, nicht aus dem Fenster hinaus
zu schauen...
Gruß,
Jan
--
No eye has seen, no ear has heard,
no mind has conceived
what God has prepared for those who love himhttp://www.vic-fontaine.com/
hallo,
das war ein Personenunfall (Freitod einer Frau).
Die "Volksstimme" berichtete in ihrer Druckausgabe darüber.
Post by c***@arcor.deDer Zug war schwer beschädigt. Nach zwei Stunden wurden wir über eine
Notbrücke ...
Es heißt Evakuierungssteg und es waren insgesamt 5 dieser Teile im Einsatz.
Zwischen den Wagen 12 vom 690 und 25 des 546 einer. Zwischen Wagen 9 vom 690 und
Wagen 22 des 546 zwei (als Leiter, weil der seitliche Abstand zwischen den Türen
zu groß war) und je zwei weitere Stege weiter hinten.
...auf einen Zug auf dem Nebengleis evakuiert,...
_Auf_ den Zug? Dann hätte es wohl noch mehr Tote gegeben. Die Wortklauberei
bezüglich des "Nebengleises" spare ich mir mal... ;-)
der uns zurück
Post by c***@arcor.denach Wolfsburg brachte. Der Anblick auf dem Gleis war wirklich nicht
schön. ...
Man hat nicht viel gesehen, zum Glück.
...Menschliche Überreste verteilt auf ca. 2km Gleisbett. ...
Das meiste lag unterm 690.
...Der Zug
Post by c***@arcor.detraf die Frau trotz Vollbremsung mit ...
etwa
...230 km/h. Der Zugführer tut mir
Der _Zugführer_ war noch mopsfidel. Er machte die Ansagen für die Reisenden aus
dem 690 bis Wolfsburg und fuhr am übernächsten Tag schon wieder. Wie es dem
Lokführer als unmittelbar Betroffenen geht, ist mir nicht bekannt.
Das Bild und den Knall wird der arme Mann bestimmt noch
Post by c***@arcor.deJahre lang nachts im Traum erleben....
Ich habe ein paar Fotos von der Evakuierung und dem demolierten
Triebwagen gemacht....
Es ist ein Triebzug (für die Statistiker: Triebzug 161) - und dann noch 'ne
Frage: Hast Du die Einwilligung der Beteiligten der Evakuierung eingeholt, also
von den Reisenden, dem Zub und der Feuerwehr?
Gruß, Ralf
Zugführer des 546, der mit 2 Std. Verspätung außerplanmäßig in Köln Hbf endete,
statt in Köln/Bonn Flughafen