Discussion:
JVA Brandenburg
(zu alt für eine Antwort)
Daniel Senger
2003-12-31 10:58:43 UTC
Permalink
Hallo,

hat jemand einen Überblick, welche Fahrzeuge in der JVA Brandenburg zur
Verschrottung stehen? Neben Diesel- (120iger) ist auch noch eine Dampflok
von der Bundesstrasse aus zu erkennen.

Gruß und Guten Rutsch
Daniel
rob elsjan
2003-12-31 13:52:05 UTC
Permalink
Post by Daniel Senger
Hallo,
hat jemand einen Überblick, welche Fahrzeuge in der JVA Brandenburg zur
Verschrottung stehen? Neben Diesel- (120iger) ist auch noch eine Dampflok
von der Bundesstrasse aus zu erkennen.
Gruß und Guten Rutsch
Daniel
http://www.utecht.de/bahn/Galerie/Museum18/Museum18.htm

Gibt jedenfalls ein 52iger da.

grtz rob
Daniel Senger
2004-01-01 04:01:35 UTC
Permalink
Post by rob elsjan
Post by Daniel Senger
Hallo,
hat jemand einen Überblick, welche Fahrzeuge in der JVA Brandenburg zur
Verschrottung stehen? Neben Diesel- (120iger) ist auch noch eine Dampflok
von der Bundesstrasse aus zu erkennen.
Gruß und Guten Rutsch
Daniel
http://www.utecht.de/bahn/Galerie/Museum18/Museum18.htm
Gibt jedenfalls ein 52iger da.
Danke nochmal, passt genau, mit den quer stehenden
Kühlwagen, und der Mauer im Hintergrund.

Ein gesundes neues,
Daniel
Reinhard Schumacher
2003-12-31 14:03:19 UTC
Permalink
Post by Daniel Senger
Hallo,
hat jemand einen Überblick, welche Fahrzeuge in der JVA Brandenburg zur
Verschrottung stehen? Neben Diesel- (120iger) ist auch noch eine Dampflok
von der Bundesstrasse aus zu erkennen.
Kann mich mal jemand aufklären, was die Justizvollzugsanstalt mit der
Verschrottung zu tun hat?

Reinhard
Petra Seekermann
2003-12-31 14:20:34 UTC
Permalink
Moin,
Post by Reinhard Schumacher
Kann mich mal jemand aufklären, was die Justizvollzugsanstalt mit der
Verschrottung zu tun hat?
Reinhard
vielleicht Arbeitsmaßnahme für Häftlinge??
Guten Rutsch
Petra
Bernd Biele
2004-01-02 18:52:40 UTC
Permalink
Hallo allerseits,
Post by Petra Seekermann
vielleicht Arbeitsmaßnahme für Häftlinge??
Treffer! Seit den sechsziger Jahren unterhielt das RAW Potsdam, als
eine von mehreren Firmen, in der StVA Brandenburg eine Aussenstelle.
Angesiedelt waren die Betriebsteile im aeusseren Sicherheitsbereich.
Heute befindet sich dort der offene Vollzug. Zu DDR-Zeiten wurden dort
Gueter- und Reisezugwagen in "handliche" Stuecke fuer die Siemens-
Martin-Oefen des benacbarten Stahlwerks zerlegt.

Nach der Wende uebernahm die Firma Manfred Villmann das Geschaeft...

http://www.villmann-gruppe.de/m.htm

...in der jetzigen JVA.

http://www.villmann-gruppe.de/stadt4.htm

Nachdem sich 1999 in einigen JVA des Landes Brandenburg eine Serie von
Ausbruechen ereignete, ...

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1999/0414/lokales/0036/index.html

...gab es einen neuen Justizminister, der das Problem durch eine
Verbannung der Schrottfirma zu loesen versuchte.
Seine Stellungnahme zu diesem Thema ist nachzulesen auf:
http://www.humanistische-union.de/mitteilungen/162-172/hu/nummer171/061bis062.htm

Seitdem gibt es in der JVA Brandenburg arbeitslose Haeftlinge und
eine Menge alten Reichsbahnschrott:
http://www.privat-bahn.de/Villmann.html

Die Taigatrommeln duerften allerdings nur noch Hohlkoerper sein, da
sie vor der Ueberfuhrung nach Brandenburg in ihren letzten Hemat-Bw
von noch brauchbaren Teilen befreit wurden.
Die drei Dampfloks der BR 52 gehoerten zum Bw Brandenburg und waren
bis zu ihren Ueberfuehrung in den Knast im Bf Brandenburg-Altsadt
abgestellt.

mfg bb
Gerhard Thumm
2004-01-01 09:55:43 UTC
Permalink
Daniel Senger schrieb
Post by Daniel Senger
hat jemand einen Überblick, welche Fahrzeuge in der JVA Brandenburg
zur Verschrottung stehen?
Das Eisenbahnmagazin scheint diesen Überblick zu haben ;-)
In einer Meldung (Heft 1/2004) steht, dass da außer Dieselloks der
Reihen
220 (die "echte2 Taigatrommel), 201, 231/232, 346 auch Kleinloks sowie
52 8118, 8129 und 8152 zur Verschrottung gesammelt wurden.
Laut EM war Pächter des Geländes ein Schrotthändler, dessen Vertrag
aber abgelaufen ist. Was jetzt mit den Fahrzeugen wird, ist noch nicht
geklärt. Offiziell sind sie schon längst verschrottet 8-)

MfG Gerhard
Folke Brockmann
2004-01-01 22:47:22 UTC
Permalink
Post by Gerhard Thumm
Laut EM war Pächter des Geländes ein Schrotthändler, dessen Vertrag
aber abgelaufen ist. Was jetzt mit den Fahrzeugen wird, ist noch nicht
geklärt. Offiziell sind sie schon längst verschrottet
Erinnert mich irgendwie an die als längst als verschrottet geglaubte 01 1100
die bei einem Mülheimer Schrottfritzen im Jahre 1984 wiederentdeckt wurde,
der Schrotthändler der anscheinend den Verschrottungsvertrag nicht
eingehalten hatte soll von der Bundesbahn den Gegenwert in Schienen für die
Abgabe der Lok an den historischen Verkehr bekommen haben!
--
MfG Folke B.

EFW-Zf-Präsenz: http://home.t-online.de/home/efwitten/efwa0196.htm
Klaus-Dieter Gogoll
2004-01-03 21:02:58 UTC
Permalink
Post by Folke Brockmann
Erinnert mich irgendwie an die als längst als verschrottet geglaubte 01 1100
die bei einem Mülheimer Schrottfritzen im Jahre 1984 wiederentdeckt wurde,
Die stand dort schon 1976 - war die wirklich so lange da?
--
Klaus-Dieter Gogoll
E-Mails an "xnqrtr ng znp.pbz" (ROT-13)
Armin Muehl
2004-01-03 23:13:08 UTC
Permalink
Post by Klaus-Dieter Gogoll
Post by Folke Brockmann
Erinnert mich irgendwie an die als längst als verschrottet geglaubte 01 1100
die bei einem Mülheimer Schrottfritzen im Jahre 1984 wiederentdeckt wurde,
Die stand dort schon 1976 - war die wirklich so lange da?
Ich meine das auch so in den fruehen 80er Jahren gelesen zu haben.
Schrotter stammen oftmals von den Sammlern und Jaegern. Da findet man
manchmal auch andere Dinge, die man eigentlich verschrottet glaubt...

Armin
--
Armin Muehl

http://www.muehlenroda.de (Muehl privat)
http://www.museumsstellwerk.de (Museumsstellwerk Rheine e.V.)
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...