Hallo allerseits,
Post by Petra Seekermannvielleicht Arbeitsmaßnahme für Häftlinge??
Treffer! Seit den sechsziger Jahren unterhielt das RAW Potsdam, als
eine von mehreren Firmen, in der StVA Brandenburg eine Aussenstelle.
Angesiedelt waren die Betriebsteile im aeusseren Sicherheitsbereich.
Heute befindet sich dort der offene Vollzug. Zu DDR-Zeiten wurden dort
Gueter- und Reisezugwagen in "handliche" Stuecke fuer die Siemens-
Martin-Oefen des benacbarten Stahlwerks zerlegt.
Nach der Wende uebernahm die Firma Manfred Villmann das Geschaeft...
http://www.villmann-gruppe.de/m.htm
...in der jetzigen JVA.
http://www.villmann-gruppe.de/stadt4.htm
Nachdem sich 1999 in einigen JVA des Landes Brandenburg eine Serie von
Ausbruechen ereignete, ...
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1999/0414/lokales/0036/index.html
...gab es einen neuen Justizminister, der das Problem durch eine
Verbannung der Schrottfirma zu loesen versuchte.
Seine Stellungnahme zu diesem Thema ist nachzulesen auf:
http://www.humanistische-union.de/mitteilungen/162-172/hu/nummer171/061bis062.htm
Seitdem gibt es in der JVA Brandenburg arbeitslose Haeftlinge und
eine Menge alten Reichsbahnschrott:
http://www.privat-bahn.de/Villmann.html
Die Taigatrommeln duerften allerdings nur noch Hohlkoerper sein, da
sie vor der Ueberfuhrung nach Brandenburg in ihren letzten Hemat-Bw
von noch brauchbaren Teilen befreit wurden.
Die drei Dampfloks der BR 52 gehoerten zum Bw Brandenburg und waren
bis zu ihren Ueberfuehrung in den Knast im Bf Brandenburg-Altsadt
abgestellt.
mfg bb