Discussion:
4 Minuten Umsteigezeit - riskant?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Landenberger
2012-01-20 08:59:43 UTC
Permalink
Hallo,

ich muss am 27.1. eine Bahnreise von Berlin nach Stuttgart unternehmen.
Eine in Bezug auf Abfahrtszeit und Reisedauer relativ gut geeignete
Verbindung hat aber leider den Nachteil, dass ich in Mannheim von einem
ICE in einen anderen umsteigen muss, wofür ich lt. Fahrplan nur 4
Minuten Zeit habe. Sofern der erste ICE pünktlich ist, stellt das kein
Problem dar. Aber wie groß schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit, dass er
pünktlich ist? Soll ich diese Verbindung buchen oder mir besser gleich
eine andere Verbindung mit mehr Zeit zum Umsteigen heraussuchen?

Noch eine Frage in diesem Zusammenhang: wenn ich ein Ticket mit
Zugbindung kaufe, den Anschlusszug aber wegen Verspätung des 1. ICE
verpasse, was passiert dann? Kann ich in diesem Fall auch mit einem
anderen Zug weiterfahren?

Gruß

Michael
Michael Kümmling
2012-01-20 09:10:28 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
ich muss am 27.1. eine Bahnreise von Berlin nach Stuttgart unternehmen.
Eine in Bezug auf Abfahrtszeit und Reisedauer relativ gut geeignete
Verbindung hat aber leider den Nachteil, dass ich in Mannheim von einem
ICE in einen anderen umsteigen muss, wofür ich lt. Fahrplan nur 4
Minuten Zeit habe. Sofern der erste ICE pünktlich ist, stellt das kein
Problem dar. Aber wie groß schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit, dass er
pünktlich ist? Soll ich diese Verbindung buchen oder mir besser gleich
eine andere Verbindung mit mehr Zeit zum Umsteigen heraussuchen?
Die traditionelle Korrespondenz in Mannheim wird man bei kleineren
Verspätungen durchaus abwarten. Wie die generelle Zuverlässigkeit
aussieht, wissen andere aber sicher besser...
Post by Michael Landenberger
Noch eine Frage in diesem Zusammenhang: wenn ich ein Ticket mit
Zugbindung kaufe, den Anschlusszug aber wegen Verspätung des 1. ICE
verpasse, was passiert dann? Kann ich in diesem Fall auch mit einem
anderen Zug weiterfahren?
In diesem Fall ist die Zugbindung aufgehoben, du kannst natürlich mit
einem anderen Zug weiterfahren.

Viele Grüße
Micha
Michael Landenberger
2012-01-20 16:18:43 UTC
Permalink
Post by Michael Kümmling
Post by Michael Landenberger
Noch eine Frage in diesem Zusammenhang: wenn ich ein Ticket mit
Zugbindung kaufe, den Anschlusszug aber wegen Verspätung des 1. ICE
verpasse, was passiert dann? Kann ich in diesem Fall auch mit einem
anderen Zug weiterfahren?
In diesem Fall ist die Zugbindung aufgehoben, du kannst natürlich mit
einem anderen Zug weiterfahren.
Danke, das erleichtert mir die Entscheidung. Ich werde also die
gewünschte Verbindung trotz Lektüre von [1] buchen. Brauche ich im Falle
einer Verspätung des ersten Zuges irgend eine schriftliche Bestätigung
vom ZUB des ersten Zuges, damit der ZUB im Anschlusszug nicht meckert,
dass mein Ticket für diesen Zug nicht gilt?

[1]
<www.n-tv.de/ratgeber/Jeder-fuenfte-Fernzug-verspaetet-article5252161.html>

Gruß

Michael
Holger Koetting
2012-01-20 16:26:22 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
einer Verspätung des ersten Zuges irgend eine schriftliche Bestätigung
vom ZUB des ersten Zuges, damit der ZUB im Anschlusszug nicht meckert,
dass mein Ticket für diesen Zug nicht gilt?
Nein, braucht er nicht. Hat er im Zweifelsfall eh als Info
erhalten, ansonsten kann er nachfragen.

Gruß,

Holger K. aus D.
--
Streckenstillegung? Nein, es wird nur nichts bestellt!

E-Mail: ***@gmx.de
Homepage: http://www.student.informatik.tu-darmstadt.de/~koetting
K. Huller
2012-01-20 17:11:15 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Post by Michael Kümmling
[Berlin-Stutgart mit 4min-Umstieg in Mannheim]
Noch eine Frage in diesem Zusammenhang: wenn ich ein Ticket mit
Zugbindung kaufe, den Anschlusszug aber wegen Verspätung des 1. ICE
verpasse, was passiert dann?
In diesem Fall ist die Zugbindung aufgehoben, du kannst natürlich mit
einem anderen Zug weiterfahren.
Danke, das erleichtert mir die Entscheidung. Ich werde also die
gewünschte Verbindung trotz Lektüre von [1] buchen. Brauche ich im Falle
einer Verspätung des ersten Zuges irgend eine schriftliche Bestätigung
vom ZUB des ersten Zuges
Sicher ist sicher. Falls sich eine Verspätung schon vor Frankfurt
entwickelt, würde ich die Reiseoptionen von dort nach Stuttgart im Faltblatt
'Zugbegleiter' studieren (unter 'Anschlüsse'). Sollte das günstiger aussehen
als 1h Warten in Mannheim, dann schon im Zug die Aufhabung der Zugbindung
bescheinigen lassen. 'Zugbindung ab Frankfurt aufgehoben' + Stempel auf der
Rückseite ersparen u.U. viel Ärger.

Gruß
Knut
Helmut Barth
2012-01-20 19:06:09 UTC
Permalink
Salut!
Post by Michael Landenberger
Danke, das erleichtert mir die Entscheidung. Ich werde also die
gewünschte Verbindung trotz Lektüre von [1] buchen.
Üblicherweise wartet man in Mannheim leichte, in Tagesrandlage aber
auch schon mal längers, verspätete Anschlüsse ab.

In Mannheim erfolgt der Umstieg von ICE zu ICE bahnsteiggleich und die
Umsteiger sollten nicht trödeln. Wer am Bahnsteiganfang erst beginnt
seine sieben Sachen zu packen hat unter Umständen schon verloren. Heute
morgen jedenfalls ging das Ruck-Zuck. Aus dem einen Zug raus, in den
anderen rein und keine zwei Minuten später waren die Türen zu und der
Zug in der Bahn.

Grüßle, Helmut
Paul Muster
2012-01-21 00:15:12 UTC
Permalink
Post by Helmut Barth
In Mannheim erfolgt der Umstieg von ICE zu ICE bahnsteiggleich und die
Umsteiger sollten nicht trödeln. Wer am Bahnsteiganfang erst beginnt
seine sieben Sachen zu packen hat unter Umständen schon verloren. Heute
morgen jedenfalls ging das Ruck-Zuck. Aus dem einen Zug raus, in den
anderen rein und keine zwei Minuten später waren die Türen zu und der
Zug in der Bahn.
So soll es sein, damit bekommt man attraktive Reisezeiten hin. Mit 14
min Aufenthalt in Köln, wie sie mein ICE 226 heute morgen hatte, wird
das nichts.


mfG Paul

PS. Ja, ist mir schon klar, dass es da um Anschlussaufnahme oder sowas
geht.
Lüko Willms
2012-01-21 12:40:46 UTC
Permalink
Post by Paul Muster
Post by Helmut Barth
In Mannheim erfolgt der Umstieg von ICE zu ICE bahnsteiggleich und die
Umsteiger sollten nicht trödeln.
Aus dem einen Zug raus, in den anderen rein und
keine zwei Minuten später waren die Türen zu und der
Zug in der Bahn.
Das klappt so gut in der einen Richtung, nämlich Berlin - Stuttgart.
Post by Paul Muster
So soll es sein, damit bekommt man attraktive Reisezeiten hin. Mit 14
min Aufenthalt in Köln, wie sie mein ICE 226 heute morgen hatte, wird
das nichts.
ICE-Verbindungen von Köln nach Karlsruhe (- Basel) haben in Mannheim
12 Minuten Aufenthalt: Ankunft von Köln zur Minute 24, Abfahrt Richtung
Karlsruhe zur Minute 36.


MfG,
L.W.
Angelique Presse
2012-01-21 21:56:47 UTC
Permalink
Post by Lüko Willms
Post by Paul Muster
Post by Helmut Barth
In Mannheim erfolgt der Umstieg von ICE zu ICE bahnsteiggleich und die
Umsteiger sollten nicht trödeln.
Aus dem einen Zug raus, in den anderen rein und
keine zwei Minuten später waren die Türen zu und der
Zug in der Bahn.
Das klappt so gut in der einen Richtung, nämlich Berlin - Stuttgart.
Post by Paul Muster
So soll es sein, damit bekommt man attraktive Reisezeiten hin. Mit 14
min Aufenthalt in Köln, wie sie mein ICE 226 heute morgen hatte, wird
das nichts.
ICE-Verbindungen von Köln nach Karlsruhe (- Basel) haben in Mannheim
Und die reichen regelmäßig nicht aus. Ich habe schon mehr als einmal eine
Stunde auf dem echt gemütlichen Mannheimer Bahnhof Däumchen gedreht. In die
andere Richtung auch schon einmal (aber das wirklich nur einmal).
Ich weiß schon, warum ich sonst lieber EC fahre, auch wenn der theoretisch
ne Stunde länger braucht. Nur Richtung Basel fährt der halt zu früh.

Gruß, Angelique
--
"35 Millimeter", die Filmsendung bei Radio Dreyeckland.
http://kuerzer.de/35mm
Lüko Willms
2012-01-20 20:50:44 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
ich muss am 27.1. eine Bahnreise von Berlin nach Stuttgart unternehmen.
Eine in Bezug auf Abfahrtszeit und Reisedauer relativ gut geeignete
Verbindung hat aber leider den Nachteil, dass ich in Mannheim von einem
ICE in einen anderen umsteigen muss, wofür ich lt. Fahrplan nur 4
Minuten Zeit habe.
Wobei die beiden Züge i.d.R. am selben Bahnsteig halten, einander
gegenüber.

Von Berlin fährt jede Stunde ein ICE in den Südwesten ab, wobei
diejenigen, die zur geraden Stunde abfahren (ab 04:00h) von Mannheim aus
nach Karlsruhe (und Basel - Schweiz) weiterfahren, die zur ungeraden
Stunde (ab 07:04h) nach Stuttgart (und München). Der nach diesem Schema
eigentlich kurz nach fünf abfahrende, der über Stuttgart nach München
fährt, ist der Sprinter 1091, der fast eine Stunde später in Berlin
abfährt.

Zur gleichen Zeit kommt immer ein ICE aus Köln (über
Frankfurt-Flughafen, nicht Hbf) in Mannheim an, die gegenläufig zu dem
aus Berlin kommenden nach Stuttgart (- München) bzw Karlsruhe (- Basel)
weiterfahren. Dieser Korrespondenztreff findet in Mannheim um die 30.
Minute jeder Stunde herum statt.

Jede zweite Stunde muß man also in Mannheim umsteigen, das läuft schon
seit Jahrzehnten so, früher mit ICs, die von Köln durchs Rheintal und
Mainz kamen. In Mannheim treffen die sich, um Fahrgäste auszutauschen,
und halten dazu am selben Bahnsteig, so daß das Umsteigen schnell gehen
kann. Ich gehe davon aus, daß man sich auf diese Umsteigemöglichkeit
verlassen kann, außer vielleicht wenn einer der Züge mehr als eine halbe
Stunde Verspätung hat.

Übrigens ist gleichzeitig an einem anderen Bahnsteig in Mannheim der
Korrespondenztreff der nach Norden fahrenden Züge.


MfG,
L.W.
Angelique Presse
2012-01-21 21:53:57 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Hallo,
ich muss am 27.1. eine Bahnreise von Berlin nach Stuttgart unternehmen.
Eine in Bezug auf Abfahrtszeit und Reisedauer relativ gut geeignete
Verbindung hat aber leider den Nachteil, dass ich in Mannheim von einem
ICE in einen anderen umsteigen muss, wofür ich lt. Fahrplan nur 4
Minuten Zeit habe. Sofern der erste ICE pünktlich ist, stellt das kein
Problem dar. Aber wie groß schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit, dass er
pünktlich ist? Soll ich diese Verbindung buchen oder mir besser gleich
eine andere Verbindung mit mehr Zeit zum Umsteigen heraussuchen?
Das kommt darauf an ;-) Ich mache regelmäßig die Erfahrung, daß für den ICE
aus Köln auch 10 Minuten meist nicht reichen. Der ICE aus Berlin hingegen
war letztens absolut pünktlich, und die < 10 Minuten haben locker gereicht.


Gruß, Angelique
--
"35 Millimeter", die Filmsendung bei Radio Dreyeckland.
http://kuerzer.de/35mm
Oliver Schnell
2012-01-22 05:20:08 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Hallo,
ich muss am 27.1. eine Bahnreise von Berlin nach Stuttgart unternehmen.
Eine in Bezug auf Abfahrtszeit und Reisedauer relativ gut geeignete
Verbindung hat aber leider den Nachteil, dass ich in Mannheim von einem
ICE in einen anderen umsteigen muss, wofür ich lt. Fahrplan nur 4
Minuten Zeit habe. Sofern der erste ICE pünktlich ist, stellt das kein
Problem dar. Aber wie groß schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit, dass er
pünktlich ist?
Die brauch man nicht schätzen man kann die durschnittliche Verspätung,
die ein Zug in den letzten Wochen hatte, hier
zugfinder.de
einfach nachschauen.

Diesen Umstieg in Mannheim bewerkstelligen übrigens täglich mehrere
tausend Reisenden erfolgreich in beiden Richtungen. Wenn du dennoch
bedenken haben solltest, fahr einfach eine Stunde früher mit dem
durchgehenden ICE Berlin - Stuttgart. Allderings auxch wenn du deinen
Anschluss wider erwarten verpassen solltest: 23 Minuten später fährt
schon wieder der nächste ICE in MA nach Stuttgart.

Oliver Schnell
Michael Landenberger
2012-01-22 11:13:54 UTC
Permalink
Post by Oliver Schnell
Post by Michael Landenberger
Aber wie groß schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit, dass er
pünktlich ist?
Die brauch man nicht schätzen man kann die durschnittliche Verspätung,
die ein Zug in den letzten Wochen hatte, hier
zugfinder.de
einfach nachschauen.
Statistiken aus der Vergangenheit heranzuziehen ist gleichbedeutend mit
einer Schätzung für die Zukunft ;-)
Post by Oliver Schnell
Wenn du dennoch
bedenken haben solltest, fahr einfach eine Stunde früher mit dem
durchgehenden ICE Berlin - Stuttgart.
Geht terminlich nicht.
Post by Oliver Schnell
Allderings auxch wenn du deinen
Anschluss wider erwarten verpassen solltest: 23 Minuten später fährt
schon wieder der nächste ICE in MA nach Stuttgart.
Nachdem ich darüber aufgeklärt wurde, dass die Zugbindung für den
Anschlusszug bei einer Verspätung aufgehoben ist, erschien es mir
besser, die gewünschte Verbindung zu buchen und dabei in Kauf zu nehmen,
dass ich in Mannheim etwas länger als geplant warten muss.

Gruß

Michael
Holger Koetting
2012-01-22 12:49:00 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Statistiken aus der Vergangenheit heranzuziehen ist gleichbedeutend mit
einer Schätzung für die Zukunft ;-)
Tja, die Zukunft ist halt nicht mehr das, was sie mal war. :-)

Trotzdem kannst Du mit den Ergebnissen rausfinden, ob eine
Verbindung z. B. immer freitags verspätet war, aber mittwochs
immer fünf Minuten vor Plan angekommen ist. Damit ist
zumindest mal über den Daumen klar, ob man den Umsteiger
aller Voraussicht nach gemütlich angehen kann, oder ob sich
von vorneherein auf Hetzerei einstellen sollte.

Gruß,

Holger K. aus D.
--
Streckenstillegung? Nein, es wird nur nichts bestellt!

E-Mail: ***@gmx.de
Homepage: http://www.student.informatik.tu-darmstadt.de/~koetting
Marc Haber
2012-01-22 21:52:10 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Post by Oliver Schnell
Die brauch man nicht schätzen man kann die durschnittliche Verspätung,
die ein Zug in den letzten Wochen hatte, hier
zugfinder.de
einfach nachschauen.
Statistiken aus der Vergangenheit heranzuziehen ist gleichbedeutend mit
einer Schätzung für die Zukunft ;-)
Das wäre nur richtig, wenn die Ereignisse stochastisch unabhängig
wären. Sind sie aber nicht.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Michael Landenberger
2012-01-28 11:54:21 UTC
Permalink
Post by Michael Landenberger
Aber wie groß schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit, dass er
pünktlich ist?
Alle beteiligten Züge waren pünktlich. Ich hatte wohl Glück: irgendwelche
Widrigkeiten (z. B. etwas, das man als "Wintereinbruch" bezeichnen könnte),
gab es auf der Strecke gestern nicht. Meine Risikofreudigkeit wurde auch
belohnt: ich durfte zwar mit Zugbindung, dafür aber zum Sparpreis von 109
Euro erstklassig reisen, während fürs zweitklassige Reisen nur noch reguläre
Tickets für 135 Euro verfügbar waren. Möglicherweise war deshalb die erste
Klasse vergleichsweise gut besetzt.

Der Kaffee im ICE war allerdings gewohnt miserabel und der Preis dafür (3,40
Euro) schlicht Nepp. Ansonsten aber alles prima ;-)

Gruß

Michael

Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für '4 Minuten Umsteigezeit - riskant?' (Fragen und Antworten)
4
Antworten
Flug mit Air China, Transit in 2 Stunden?
gestartet 2012-01-31 04:01:28 UTC
flugreisen
Loading...